Damen und B-Jugend gewinnen, Herren III und C-Jugend verlieren
Die Damen konnten gegen den TSV Murnau einen wichtigen 16:15 Erfolg feiern, die B-Jugend macht mit einem 37:20 gegen Burlafingemn einen Riesenschritt Richtung Meisterschaft
Wichtiger Heimerfolg für die Handballerinnen der SG Kaufbeuren/Neugablonz. Sie schlugen den TSV Murnau mit 16:15 (8;8). Die Dritte unterlag im kleinen Derby der Reserve der SG Biessenhofen/Marktoberdorf mit 24:29 (12.12). Die B-Jugend feierte mit einem 37:20 (19:10) Kantersieg gegen die JSG Burlafingen/Neu-Ulm einen weiteren Erfolg und die C-Jugend konnte ihre Partie ebenfalls gewinnen.
Zu ungewohnter Zeit (12:30 Uhr) am Samstag gastierte der TSV Murnau in der Neugablonzer Dreifachhalle. Grund für die ungewöhnliche Anwurfzeit ist eine Spielverlegung. Im Januar hatten die Murnauer um Verlegung gebeten, da sie keine spielfähige Mannschaft stellen konnten.
Fälschlicherweise wurden in dem Vorbericht der Murnauer Zeitung diese Tatsache verdreht: „Die Partie gegen Kaufbeuren wurde auf Antrag der Allgäuerinnen verlegt und Murnau stimmte wohlwollend zu". Vielleicht sollte man da etwas mehr journalistische Sorgfaltspflicht walten lassen und vernünftig recherchieren bzw. die Verantwortlichen im Vorfeld befragen, um solche Irritationen zu vermeiden.
Beide Mannschaften konnten nicht in Bestbesetzung antreten. Bei der SG konnte Michaela Mayr konnte aufgrund massiver Problem am Wurfarm nur in der Abwehr eingesetzt werden und fiel für den Angriff komplett aus. Aber trotzdem erwischten die Gastgeberinnen erwischten den besseren Start und gingen mit 2:0 und 4:1 in Führung. Die Spielhandlungen klappten und die Abwehr stand sehr sicher. Nach einiger Zeit hatte sich die Gästeabwehr dann aber auf die Angriffe eingestellt. Die Kreisspielerin der Kaufbeurer wurde eng markiert und die Anspiele immer unterbunden. Die Angreiferinnen der SG kamen immer mehr unter Druck und wurden in ungenaue Würfe gezwungen, die oft das Ziel nicht fanden. So war es eine Partie, die immer hin und her ging (5:5; 7:5; 8:6; 8:8). Kurz vor dem Pausenpfiff gelang den Murnauerinnen dann wieder der 8:8 Ausgleich und mit diesem Ergebnis ging es in die Halbzeit.
Die SG´lerinnen zeigten sich von dem späten Ausgleich gut erholt, wenngleich sie aber sofort mit 8:9 in Rückstand gerieten. Dann allerdings markierten sie fünf Treffer in Folge (13:9) und schienen schon scheinbar sicher auf der Siegerstraße zu sein. Aber die Mannschaft vom Staffelsee gab nicht auf und bei der SG machten sich Konzentrationsmängel bemerkbar. Überhastete Abschlüsse und unnötige Ballverluste brachten die Gäste wieder auf Augenhöhe und so sie konnten schließlich kurz vor dem Abpfiff den 15:15 Ausgleich erzielen. Aber die Mädels um Kapitänin Tanja Kerler rissen sich noch mal zusammen und rund eine Minute vor dem Ende gelang der 16:15 Führungstreffer. Zwar hatte der TSV noch mal die Chance bei einem Angriff den Ausgleich zu erzielen, doch die Abwehr, mit der wieder einmal stark haltenden Vanessa Lein als Rückhalt, hielt dem Druck stand. Unter großem Jubel der Zuschauer wurden die letzten Sekunden heruntergespielt und ein verdienter Sieg unter Dach und Fach gebracht.
Ein Kompliment aber auch an die Gäste aus Murnau, die nie aufgaben und unermüdlich kämpften. Genauso gut hätte es auch in die andere Richtung gehen können. Damit ist die SG auf den sechsten Platz vorgerückt und bei noch drei ausstehenden Spielen haben sie sechs Punkte Vorsprung auf den achten (SC Gaißach) und stehen sieben Zähler vor dem TSV Schongau. Damit sollten endgültig alle Abstiegssorgen ad acta gelegt worden sein.
Die Treffer aus einer geschlossenen Mannschaftsleistung heraus erzielten erzielten Warholak 7 Seidler S. 3, Nowak 2, Weiss 2, Kerler u. Seidler N.
Die Herren III musste sich im Lokalderby gegen die SG Biessenhofen/Marktoberdorf II mit 24:29 geschlagen. geben. Zu Beginn der Partie sah es gut aus für die Hausherren, denn die Mannschaft ging mit 6:3 in Führung. Danach kamen die Gäste aus Biessenhofen/MOD immer besser ins Spiel und erzielten beim 9:9 erstmals den Ausgleich. Beim Stand von 12:12 wurden dann die Seiten gewechselt.
Nach Wiederanpfiff gelang der Dritten 12 Minuten kein Treffer. Dies nutzten die Gäste konsequent aus und zogen vorentscheidend auf 12:19 davon. Zwar gelang es der SG nochmal auf 18:21 heran zu kommen, doch die SG Bieho/MOD antwortete prompt und legten erneut eine 21:27 Führung vor. Damit war das Spiel gelaufen und so musste man am Ende eine verdiente 24:29 Niederlage hinnehmen.
Die Tore warfen: Nieberle 7, Scholz 7, Scherbaum 4, Hauptmann 3, Radosta 2 u. Tragl.
Nach dem ausgefallenen Spiel gegen den TSV Ottobeuren musste die B-Jugend in den Faschingsferien doch noch mal ran. Gegner war die JSG Burlafingen/Neu-Ulm. Diese Partie wurde mit Spannung erwartet, da die SG das Hinspiel nur ganz knapp, in den letzten Spielminuten, für sich entscheiden konnte. Die Kaufbeurer gingen sehr engagiert und konzentriert an ihre Aufgabe heran. In der Deckung wurde konsequent gearbeitet, kein Körperkontakt gescheut und die Räume wurden intelligent verkleinert. Die Gäste kamen nur über Einzelaktionen und Würfe aus der zweiten Reihe zum Zug. Aber auch hier funktionierte der Abwehrblock und das Zusammenspiel mit dem Torwart sehr gut. Im Angriff sahen die zahlreichen Zuschauer ein eingespieltes Team das über Ballsicherheit, Auftakthandlungen und viel Laufarbeit immer besser ins Spiel kam. Allen Akteuren merkte man den Drang zum Tor und die Abschlussbereitschaft an. Trotzdem wurde der Ball durchgespielt, der freie Spieler gesucht und in den entscheidenden Phasen die richtigen Entscheidungen getroffen. Somit wurde schon in der ersten Halbzeit mit 19:10 eine Weichenstellung für den deutlichen Erfolg gestellt.
Nach der Pause erhöhte die SG das Tempo und konnte über Steilangriffe und die zweite Welle schöne Tore erzielen. Der Vorsprung erhöhte sich kontinuierlich auf 17 Tore.. Beim Endstand von 37:20 wurden viele sehenswerte Tore geboten. Der Höhepunkt war aber sicherlich der zweimal gespielte, doppelte Kempa-Trick mit Torerfolg. Mit diesem deutlichen Erfolg im Gepäck geht es am Donnerstag zum Nachholspiel gegen die HSG Dietmannsried/Altusried. Sollte sich das Team hier erfolgreich durchsetzen, ist das Ziel „Meisterschaft 2016/2017" erreicht. Wünschenswert wäre eine lautstarke Unterstützung bei dieser schweren Partie. Anpfiff ist um 19:00 Uhr in Altusried.
Für die SG spielten und trafen Guljacenko, K. Titz (beide Tor), Ph. Maiwald (4), Hortig, M. Titz (3), M. Maiwald (3), John, Klaus (6), Riniti, Frenzel (1), Spitschan (10), Sobl (10).
Die C-Jugend unterlag dem Favoriten SC Vöhringen mit 22:28.
Social Media