Erste, Zweite und die Damen gewinnen. B-Jugend feiert die Meisterschaft

Erste, Zweite und die Damen gewinnen. B-Jugend feiert die Meisterschaft

Die erste Herrenmannschaft der SG gewann nach einem spannende Spiel mit 32:28 gegen den sV Pullach. Die Damen feierten mit 24:20 gegen den SC Gaißach ebenfalls einen Erfolg

Hart erkämpfter Heimerfolg für die erste Herrenmannschaft der SG Kaufbeuren/Neugablonz. Sie gewannen gegen den SV Pullach mit 32:28 (18:15). Den Damen gelang die Revanche gegen den SC Gaißach. Sie blieben mit 24:20 (13:8) erfolgreich und die Zweite kehrte mit einem 33:20 (15:11) Sieg beim VfL Buchloe wieder nach Hause.
 
 Die Herren I empfingen in der Bezirksoberliga den SV Pullach. Die Gäste aus dem Isartal benötigten noch jeden Punkt, um nicht noch in größere Schwierigkeiten zu geraten. Die Abstiegsgefahr ist noch nicht endgültig gebannt. Genauso begannen sie auch. Mit einer 6:4 Führung machten die Pullacher von Beginn an deutlich, dass sie nicht gewillt waren die Punkte freiwillig abzugeben. Besonders mit dem starken Kreisläufer der Gäste hatte die Mannschaft von Trainer Mihaly More in der Anfangsphase ihre Probleme. Dieser setzte sich immer wieder geschickt im Rücken der Abwehr ab und ließ dem Kaufbeurer Keeper selten eine Chance. Nach diesen anfänglichen Startschwierigkeiten kam die SG dann aber immer besser ins Spiel und erzielte beim 6:6 erstmals den Ausgleich. Mit hohem Tempo auf beiden Seiten ging es bis zur Halbzeit weiter, wobei die Hausherren ihre Trefferquote erhöhten und mit einer 18:15 Führung in die Pause gingen.
Nach dem Seitenwechsel erwischten die Gäste erneut den besseren Start und erzielten beim 20:20 prompt den Ausgleich. Fast den Wendepunkt in der Partie war in der 35. Minute. Roman Graf wurde von seinem Gegenspieler beim Versuch eines Tempogegenstoßes unfair gegen die Hallenwand gestoßen und zu Fall gebracht. Normalerweise eine klare Zeitstrafe, wenn nicht noch mehr. Doch zur Verwunderung der Zuschauer erhielt Graf die rote Karte weil er seinen Kontrahenten leicht von sich stieß. Dieser wiederum entging unverständlicherweise einer Bestrafung, obwohl der Referee daneben stand. Hier stellt sich die Frage, warum einer der beiden Unparteiischen vom direkten Rivalen um Platz zwei, dem SC Unterpfaffenhofen/Germering, eingeteilt wurde. Während des gesamten Spiels hatten beide Teams, aber doch mehr die SG, mit den teilweise unverständlichen Entscheidungen der beiden Schiedsrichter zu kämpfen. Das Spiel drohte nun zu kippen, doch die Mannen um Kapitän Manuel Reckziegel behielten die Nerven und hatten immer wieder mit schön herausgespielten Toren die passende Antwort parat. Bis sechs Minuten vor Spielende beim Stand von 27:27 wogte das Spiel ständig hin. Keine der beiden Mannschaften konnte sich entscheidend absetzen. und den zahlreichen Fans wurde es nicht langweilig. Die Wertachstädter hatten in der entscheidenden Phase dann mehr Kraftreserven und mit Jonas Klöck den besseren Torwart im Gehäuse. Mit einem Schlussspurt drei Minuten vor der Schlussirene konnten die Kaufbeurer dann auf drei Treffer davon ziehen (30:27). Damit war die Partie gelaufen. Bei dem am Ende hochverdienten 32:28 Sieg waren Patrick Spitschan (10) und Konstantin Balkow (9) die erfolgreichsten Torschützen.
Für die SG spielten und trafen: Klöck, Sosonow (Tor); Spitschan 10; Balkow 9, Reckziegel 5, Mrklas 4, Glas 1, Bartelt 1, Graf 1, Sagner 1, Radosta.
 
Die Damen wollten gegen den SC Gaißach Wiedergutmachung für die 22:19 Hinspielniederlage. Da die Gaißacherinnen hinter der SG in der Tabelle standen, wäre ein Erfolg mit mehr als drei Toren umso wichtiger für den direkten Vergleich. Dementsprechend motiviert gingen sie in die Partie. Schnell führten durchdachte Angriffe und eine stabile Abwehr zu einer 4:1 Führung. Doch die Gäste stellten sich bald darauf ein, unterbrachen öfters die Spielhandlungen und kamen immer näher heran. Beim 5:5 erzielten sie erstmals den Ausgleich. Aber die SG´lerinnen brachten auch die Pfosten- und Lattenwürfe diesmal nicht aus dem Konzept. Sie kämpften weiter und suchten ihr Chancen. Folgerichtig wurden sie auch belohnt und beim 9:6 konnte der Drei-Tore-Vorsprung wiederhergestellt werden. Bis zum Halbzeitpfiff erhöhten die Gastgeberinnen den Vorsprung dann auf 13:8.
In der Pause wurde dann eindringlich gewarnt nicht nachzulassen, sondern weiter das Tempo halten und die Gegnerinnen weiterhin unter Druck zu setzen. Das gelang nur teilweise. Der SCG hatte noch nicht aufgegeben und machte anfangs der zweiten Hälfte Druck. Die Kaufbeurerinnen dagegen vergaben einige aussichtsreiche Chancen. Doch näher als zwei Tore kamen die Gäste nicht heran (15:13). Da lag auch an der starken Defensive mit einer hervorragenden Vanessa Lein dahinter. Dann fanden die Gastgerberinnen wieder zu ihrem Spiel zurück, erzielten einige Treffer in Serie und beim 21:13 war die Partie entschieden. Zwar gelang Gaißach noch das eine oder andere Tor, aber an dem verdienten 24:20 Erfolg gab es nichts mehr zu rütteln. Damit hat die SG auch den direkten Vergleich für sich entscheiden können.
Die Treffer erzielten Weiss10, Warholak 6, Seidler S. 4, Kerler 2, Nowak u. Seidler N.
 
Beim VfL Buchloe nahm die zweite Herrenmannschaft von Anfang an das Heft in die Hand. Mit schönen und schnellen Tempohandball setzten sie die Gastgeber unter Druck und konnten ihre Führung stetig ausbauen. In die Pause gingen sie mit einer 11:15 Führung. In Halbzeit zwei erhöhte die SG noch mals das Tempo. Keeper Florian Lang ließ in den zweiten dreißig Minuten nur noch neun Treffer zu. Seine Vorderleute machten die Abwehr dicht und die Angreifer erwiesen sich als sehr treffsicher. Am Ende stand dem hohen 20:33 Auswärtsseig nichts mehr im Wege. Damit bleibt die Zweite weiterhin auf Rang zwei der Bezirksklasse Mitte.
Die Treffer aus einer geschlossenen Mannschaftsleistung heraus erzielten Nieberle 9, Scholz 4, Horn 4, Pfeiffer 4, Scherbaum 3, Hauptmann 3, Krüger 2, Hora, Pozderka, Lang M. u. Struyk.
Die dritte Herrenmannschaft hatte am Wochenende gleich zwei Spiele zu absolvieren und war in beiden Partien chancenlos. Bedingt durch Krankheit und Verletzung musste man auf Spieler der Reserve zurückgreifen um überhaupt eine spielfähige Truppe zu stellen. Trotz großer Einsatzbereitschaft war die Mannschaft am Ende chancenlos und verlor am Freitagabend beim TV Waltenhofen mit 38:23. Tags darauf unterlag die Dritte beim TSV Sonthofen II mit 33:26. Erfolgreichster Torschütze am Wochenende war Tobias Kinberger, der insgesamt auf 25 Treffer kam.
Die B-Jugend hatte am Sonntag die SG Kempten/Kottern zu Gast. Die SG, die schon als Meister feststand, wollte natürlich ungeschlagen abtreten. Nach dem Unentschieden am Donnerstag beim Tabellenzweiten HSG Dietmannsried/Altusried hatten sich die Jungs vorgenommen, dass das der einzige Punktverlust bleiben sollte. Aber der Vorletzte der bezirksübergreifenden Oberliga West wollte sich nicht kampflos geschlagen geben. Die SG, die auf David Sobl verzichten mußte, tat sich in den ersten 25 Minuten äußerst schwer. Nur selten kamen sie ins Spiel und die Gäste hatten mehr Spielanteile und agierten cleverer. Erst in der der zweiten Hälfte zeigte die Mannschaft was sie kann. Tor um Tor legten sie vor. Auch die bessere Kondition und Kraft machte sich immer mehr bemerkbar. Schließlich endete die Partie standesgemäß mit 30:19 für den Meister. Ein Lob auch an die Gäste, die nie aufgaben und – grade in der ersten Halbzeit – ein ebenbürtiger Gegner waren. Nach dem Schlußpfiff war der Jubel groß und die Mannschaft, samt Trainer und Betreuer, ging zum gemütlichen Teil über und feierten die verdiente und souveräne Meisterschaft.
Die C-Jugend hatte es mit TV Waltenhofen zu tun. Die Gastgeber konnten nur die ersten 20 Minuten das Spiel offen gestalten. Dann häuften sich die technischen Fehler und bis zur Pause lagen sie mit mehreren Treffern im Rückstand. Die zweite Hälfte war ein Spiegelbild der letzten fünf Minuten der ersten Halbzeit. Kein Aufbäumen war zu erkennen und die Mannschaft ergab sich ihrem Schicksal. Verdient ging der Sieg mit 28:43 an die Gäste, die an diesem Tag die klar bessere Mannschaft waren.

Social Media

Weitere Nachrichten

19.05.2025

  zum Artikel

C-Jugend in Heim-Qualifikation erfolgreich

Erreichen der dritten Qualifikationsrunde zur ÜBOL gesichert

16.05.2025

  zum Artikel

Erfolgreicher Auftakt in der Oberliga-Qualifikation

Weibliche B-Jugend zur Qualifikation zu Gast in München

16.05.2025

  zum Artikel

Weitere Kaufbeurer Handballmannschaften starten in Qualifikation

Knifflige Aufgaben für die weibliche B-Jugend und die D-Jugenden

10.05.2025

  zum Artikel

Hauptversammlung 2025

Einladung zur SG Hauptversammlung im Sonnenhof

07.05.2025

  zum Artikel

Wieder Handball in und mit Kaufbeuren

Kaufbeurer Mannschaften starten in Sommerrunde und Qualifikation

Sponsoren

Ergebnisse

Herren 1

TSV Weilheim

37

SG Kaufbeuren/Neugablonz

33

Herren 2

SG Kaufbeuren/Neugablonz II

28

SG Biessenhofen-Marktoberdorf

33

D Jugend 2 m/w

SG Kaufbeuren/Neugablonz II (a.K.)

10

Dietmannsried/Altusried

17

E-Jugend w/m

TSV Mindelheim

0

SG Biessenhofen-Marktoberdorf

0

Kommende Spiele

25.05.2025

10:45

wB

TSV Murnau.

01.06.2025

10:00

mC

SC Wörthse.

Login

Besucher

Jetzt Online: 12

Heute Online: 642

Gestern Online: 905

Diesen Monat: 29311

Letzter Monat: 43169

Total: 3023855