Erste spielt nur Unentschieden gegen den TuS FFB III

Erste spielt nur Unentschieden gegen den TuS FFB III

Damen unterligen knappe dem Aufsteiger aus Würm und die zweite Mannschaft kantert Weilheim II mit 31:23 ab

Nur einen Sieg gab es am letzten Heimspieltag für die Handballer der SG Kaufbeuren/Neugablonz. Die Erste trennte sich vom TuS Fürstenfeldbruck II 29:29 (15:12), die Damen unterlagen der HSG Würm/Mitte II äußerst knapp mit 21:22 (8:11) und die Dritte verlor gegen den TSV Pfronten mit 27:29 (13:16). Nur die zweite Mannschaft konnte gegen die Reserve des TSV Weilheim mit 31:23.
 
Die erste Herrenmannschaft der SG musste sich im Tabellenduell Dritter gegen Vierter gegen den TuS Fürstenfeldbruck mit einem 29:29 zufrieden geben. Die Partie begann ganz nach dem Geschmack der Hausherren. Über ein 4:2 konnten sie mit 8:4 Führung gehen. Hätte man zu diesem Zeitpunkt die zahlreichen, zusätzlichen Torchancen genutzt, wäre der Vorsprung noch deutlicher gewesen. Bedingt durch Abstimmungsprobleme in der Abwehr blieben die routinierten Gäste aus Fürstenfeldbruck im Spiel und gestalteten die Partie zunehmend offen. Dennoch gelang es der Mannschaft von Trainer Mihaly More mit einer 15:12 Führung in die Pause zu gehen.
Dieser Vorsprung war allerdings nur von kurzer Dauer. Die cleveren Gäste blieben nach dem Seitenwechsel am Drücker und konnten beim 15:15 erstmals ausgleichen. Ab diesem Zeitpunkt entwickelte sich ein offener Schlagabtausch und keine der beiden Mannschaften konnte sich entscheidend absetzen. Die Torszenen wechselten permanent auf beiden Seiten hin und her und eine halbe Minute von Spielende stand es 29:29. Die Kaufbeurer bekamen einen Siebenmeter zugesprochen und hatte den Siegtreffer quasi auf der Hand. Doch Neuzugang Milan Vucicevic scheiterte am Torhüter der Brucker und so blieb es bei der leistungsgerechten 29:29 Punkteteilung. „Meine Mannschaft spielte an diesem Tag leider unter ihrem Leistungsvermögen", resümierte ein am Ende nicht ganz zufriedener Trainer Mihaly More.
Für die SG spielten (in Klammer die erzielten Treffer): Aponyi, Reckziegel (8), Glas (6), Bartelt (3), Sosonow, Radosta, Graf, Spitschan, Sagner (3), Balkow (4), Klöck, Vucicevic, Mrklas (5), Seitz.
 
Die Damen hatten den Tabellenzweiten und Aufsteiger in die Bezirksoberliga, die HSG Würm/Mitte, zu Gast. Die SG´lerinnen konnten befreit aufspielen, da die Abstiegsgefahr gebannt ist und kein Druck mehr auf der Mannschaft lastet. Genauso spielten sie auch. Zwar gingen die Würmtalerinnen in Führung, aber mehr als ein Tor Vorsprung konnten sie nicht herauswerfen. Beim 5:4 waren die Gastgeberinnen das erste mal in Front, doch die Gäste konterten sofort wieder. Über ein 7:7: 8:7 mussten die Kaufbeurerinnen dann vier Treffer in Folge kassieren und lagen zum Halbzeitpfiff mit 8:11 im Hintertreffen.
Wer aber dachte, für die HSG würde es jetzt ein Selbstläufer werden, der sah sich getäuscht. Statt sich die obligatorische Auszeit zu Beginn der zweiten Hälfte zu nehmen, legte die SG befreit los und erzielte ihrerseits vier Treffer am Stück (12:11). Danach war ein Spiel, das immer hin und her ging. Langsam aber sicher bekam Würm immer mehr die Oberhand und legte, bedingt durch ein paar unglückliche Entscheidungen und Ballverlusten, immer wieder ein Tor drauf. Beim 16:21 schien die Partie dann endgültig gelaufen. Aber die Wertachstädterinnen kamen noch einmal zurück. Mit großem Kampfwillen und letztem Einsatz holten sie Tor um Tor auf. 20 Sekunden vor Schluß, bei eigenem Ballbesitz, kam die siebte Feldspielerin um noch das Unentschieden zu schaffen. Aber die Abwehr der Gäste hielt stand und mit 21:22 entführte der Aufsteiger beide Punkte glücklich aus der Wertachstadt. Ein Unentschieden, da waren sich Zuschauer und Verantwortliche einig, wäre sicher gerecht gewesen. Die Mannschaft verabschiedete sich nach ihrem letzten Heimspiel, das gleichzeitig die stärkste Saisonleistung war, von ihren treuen Zuschauern, die auch auswärts das Team oft unterstützten.
Die Treffer aus einer geschlossenen Mannschaftsleistung erzielten Warholak 5 Seidler S. 4, Kerler 4, Weiss 3, Nowak 2, Seidler N. 2 u. Stefanac.
 
Die Dritte hatte es in ihrem letzten Heimspiel der Saison mit dem TSV Pfronten zu tun. Im Hinspiel gab es eine klare 36:28 Niederlage und dafür wollte man sich unbedingt rehabilitieren. So zeigten sich die Gastgeber von Beginn an kämpferisch und gestalteten das Spiel bis zum 10:10 völlig offen. Erst gegen Ende der ersten Halbzeit gelang es den Gästen sich auf 13:16 abzusetzen. Im zweiten Spielabschnitt zog Pfronten dann auf 22:27 davon und das Spiel schien gelaufen. Doch die SG gab sich noch nicht geschlagen und kam mit großem Kampfgeist nochmal auf 27:28 heran. Der Ausgleich wäre sogar noch möglich gewesen, doch diese letzte Chance wurde vergeben. Im Gegenzug erzielte der TSV den 27:29 Siegtreffer. Trotz der Niederlage war eine starke, kämpferische Leistung der gesamten Mannschaft. Einen Sahnetag erwischte Uli Tragl mit 13 Treffern.
Die weiteren Tore erzielten: Aut 5, Schenk 4, Dömsödi 2, Müller, Krüger und Pozderka
Die zweite Mannschaft ließ bei ihrem letzten Spiel dem TSV Weilheim II keine Chance und konnte die Partie deutlich mit 31:23 für sich entscheiden.
 
Die C-Jugend unterlag beim TSV Haunstetten mit 32:15. Die weibl. D-Jugend hatte leider viel Pech bei ihrem Turnier in Landsberg und musste sich den Gastgeberinnen mit 9:15 geschlagen geben. Gegen die SG Biessenhofen/Marktoberdorf gelang die Revanche jedoch und die Mädels gewannen die Partie mt 13:9.

Social Media

Weitere Nachrichten

19.05.2025

  zum Artikel

C-Jugend in Heim-Qualifikation erfolgreich

Erreichen der dritten Qualifikationsrunde zur ÜBOL gesichert

16.05.2025

  zum Artikel

Erfolgreicher Auftakt in der Oberliga-Qualifikation

Weibliche B-Jugend zur Qualifikation zu Gast in München

16.05.2025

  zum Artikel

Weitere Kaufbeurer Handballmannschaften starten in Qualifikation

Knifflige Aufgaben für die weibliche B-Jugend und die D-Jugenden

10.05.2025

  zum Artikel

Hauptversammlung 2025

Einladung zur SG Hauptversammlung im Sonnenhof

07.05.2025

  zum Artikel

Wieder Handball in und mit Kaufbeuren

Kaufbeurer Mannschaften starten in Sommerrunde und Qualifikation

Sponsoren

Ergebnisse

Herren 1

TSV Weilheim

37

SG Kaufbeuren/Neugablonz

33

Herren 2

SG Kaufbeuren/Neugablonz II

28

SG Biessenhofen-Marktoberdorf

33

D Jugend 2 m/w

SG Kaufbeuren/Neugablonz II (a.K.)

10

Dietmannsried/Altusried

17

E-Jugend w/m

TSV Mindelheim

0

SG Biessenhofen-Marktoberdorf

0

Kommende Spiele

25.05.2025

10:45

wB

TSV Murnau.

01.06.2025

10:00

mC

SC Wörthse.

Login

Besucher

Jetzt Online: 11

Heute Online: 652

Gestern Online: 905

Diesen Monat: 29321

Letzter Monat: 43169

Total: 3023865