Heimspielauftakt für die Handballer der SG
Am Samstag erwartet die Erste den TSV Herrsching II, die Damen den tSV Peißenberg und die zweite Mannschaft den TSV Waltenhofen II.
Erstes Heimspielwochenende für die Handballer der SG Kaufbeuren/Neugablonz. Die Erste hat gegen den TSV Herrsching II Möglichkeit zur Wiedergutmachung und die Damen erwarten den TSV Peißenberg.
„Mund abwischen, abhaken und nach vorne schauen", so war der allgemeine Tenor bei der ersten Herrenmannschaft nach dem verkorksten Saisonauftakt letzten Sonntag beim TSV Gilching. Da erwischten die Kaufbeurer einen rabenschwarzen Tag und die fehlende Einstellung tat ihr übriges. Aber Trainer Mihaly More wird im laufe der Woche sicher die passenden Worte gefunden haben. Zum Auftakt vor heimischem Publikum will sie die „Erste" keine Blöße geben und eine bessere Leistung abrufen. Das die Mannschaft dazu imstande ist, hat sie in den ersten beiden Pokalrunden gezeigt. Da konnten sie sich gegen zwei Landesligisten durchsetzen (u. a. auch die erste Mannschaft der heutigen Gäste) und zeigte phasenweise einen tollen Handball. Daran wollen sie wieder anknüpfen und gegen den Aufsteiger punkten. Aber die SG´ler sind auch gewarnt. Obwohl die Herrschinger erst in der Relegation aufgestiegen sind, haben sie schon in der ersten Partie ein Erfolgserlebnis feiern können. Sie setzten sich deutlich mit 28:20 gegen den SV Pullach durch, immerhin einen gestandenen Bezirksoberligisten. Auch das die erste Mannschaft des TSV erst am Sonntag spielt, könnte ihnen in die Karten spielen, sie haben dadurch mehr Wechselmöglichkeiten auf der Bank. Aber die Schmuckstädter sollten sie dadurch nicht beirren lassen, sondern ihr Spiel konsequent durchziehen. Aus einer massiven Abwehr heraus schnell nach vorne spielen und den Gegner unter Drucke setzen. Anpfiff ist um 17:30 Uhr in der Sporthalle Neugablonz.
Das Vorspiel um 15:30 Uhr bestreitet die zweite Mannschaft der SG. Sie erwarten die Reserve des TV Waltenhofen. Zwar wissen die Mannen um Trainer „Icke" Richter nicht viel von ihrem Gegner, doch zwei Punkte haben sie, trotz unbekanntem Gegner, fest eingeplant.
Die Damen haben eine schwere Aufgabe zu bewältigen. Gast in der heimischen Turnhalle ist der TSV Peißenberg. Die Peißenbergerinnen konnten in der letzten Saison beide Aufeinandertreffen für sich entscheiden. Folgerichtig gehen sie als Favorit in die Begegnung. Vor allem die starke Keeperin machte den SG´lerinnen das Leben sehr schwer. Da heißt es konzentriert den sicheren Abschluss suchen und einfache Tore zu erzielen. Doch die Kaufbeurer Damen sind auch immer für eine Überraschung gut und wollen sich natürlich nicht kampflos geschlagen geben. Anwurf ist um 19:30 Uhr.
Auswärts muss am Samstag die männl. D-Jugend ran. Sie ist in Landsberg zu Gast und spielt gegen die SG Kempten/Kottern (10:00 Uhr) und gegen die gastgebenden Lechstädter um 11:00 Uhr.
Der Sonntag beginnt um 12:00 Uhr mit einem E-Jugend-Turnier. Die SG trifft dabei auf Schongau (12:00 Uhr), den VfL Buchloe (12:54 Uhr), Peißenberg (13:48 Uhr) und zum Abschluß gegen den BSC Oberhausen.
Danach um 16:00 Uhr erwartet die A-Jugend den BHC Königsbrunn 09. Die Gastgeber konnten ihren Auftakt beim TV Memmingen erfolgreich gestalten, während die Gäste bei ihrem ersten Spiel nur ein Unentschieden holten. Doch davon dürfen sie die Jungs nicht in Sicherheit wiegen lassen, sondern von der ersten bis zur letzten Minute ihr schnelles Tempospiel durchziehen. Anpfiff für die Begegnung ist um 16:00 Uhr.
Zum Abschluss des ersten Heimspieltages der neuen Saison kommt es zu einem Allgäuer Derby.
Die B-Jugend trifft um 17:30 Uhr auf die SG Kempten/Kottern. Beide Teams kassierten eine Niederlage und wollen natürlich nach diesem Spiel ein ausgeglichenes Punktekonto aufweisen. Man kann also von einer offenen und spannenden Partie ausgehen.
Wie schon in den letzten Jahren werden die Mannschaften aus diesmal wieder einzeln vorgestellt. Da auch wieder ein Vereinsfoto gemacht wird, bittet die Abteilungsleitung um zahlreiches erscheinen mit Vereinsjacke. Das Foto wird – wie letzte Saison – vor dem Anpfiff der ersten Mannschaft gemacht. Zum ersten Heimspieltag wünsche sich alle Mannschaften und Verantwortliche natürlich eine große Kulisse und eine stimmungsvolle Halle.
Social Media