Unentschieden für die Herren I, Damen und Herren II siegen

Unentschieden für die Herren I, Damen und Herren II siegen

Mit 26:26 endete das Allgäuer Derby zwischen der SG und dem TV Memmingen. Die Damen gewannen gegen den TSV Pfronten mit 24:20

Punkteteilung im Allgäuer Derby. Die Handballer der SG Kaufbeuren/Neugablonz trennten sich vom TV Memmingen mit 26:26 (16:10). Die Damen gewannen gegen den TSV Pfronten mit 24:20 (13:11) und Herren II behielten gegen den TV Mindelheim III mit 25:22 (11:12) die Oberhand. Zwei komplett unterschiedliche Halbzeiten bekamen die Zuschauer im Derby der Herren 1 gegen den TV Memmingen zu sehen. Am Ende erkämpfte sich die SG noch einen glücklichen Punkt beim 26:26 Endstand. Das Spiel begann ganz zum Geschmack der Hausherren. Die Abwehr spielte offensiv und brachte so die Maustädter aus dem Konzept. Im Gegenzug wurden mit schnell vorgetragenen Angriffen schöne Tore erzielt. Die Folge war eine komfortable 15:10 Führung zur Pause. Gleich nach Wiederanpfiff das 16:10 durch Roman Graf. Das war es dann aber auch schon. Mehr und mehr agierte die Mannschaft unkonzentriert, unsicher und scheiterte oftmals am starken Keeper der Memminger. Die Gäste, dadurch beflügelt, wurden immer stärker und nutzten die zunehmende Nervosität der SG gnadenlos aus. Nach 10 Minuten Spielzeit in der zweiten Halbzeit lag der TV Memmingen plötzlich sogar mit 16:18 in Führung. Auch in der Folgezeit schafften es die Mannen von Trainer Mihaly More nicht ins Spiel zurückzufinden und lagen 6 Minuten vor Spielende beim 22:25 immer noch mit 3 Toren im Rückstand. Erst durch eine Energieleistung in der spannenden Schlussphase gelang den Gastgebern der Ausgleich. Mit einer derart schwachen Leistung, wie sie die Mannschaft in der zweiten Hälfte gezeigt hat, kann man kein Spiel gewinnen! Der Punktverlust war vollkommen unnötig und die Kaufbeurer müssen sich jetzt wieder auf ihr Leistungsvermögen konzentrieren. Die kommenden Auswärtsaufgaben beim SV Pullach und beim Aufsteiger TSV Sonthofen werden keinesfalls leicht und zu einem Selbstläufer. Die Tore für die SG warfen: Balkow 9, Spitschan 5, Vucicevic 3, Seitz 2, Sagner 2, Sobl, Radosta, Graf, Nieberle, Mrklas. Die Damen hatten den TSV Pfronten zum Allgäuer Derby zu Gast, der zu diesem Zeitpunkt der direkte Tabellennachbar war. Zum Glück lichtete sich das Krankenlager der Damen im Laufe der Woche, so dass Trainerin Sabine Spitschan wieder mehr Möglichkeiten offenstanden. Die Kaufbeurerinnen fanden gut in die Partie und konnten gleich zu Beginn durch schöne Aktionen in Führung gehen. Auch die Abwehr tat ihr Übriges und man konnte sich schnell einen fünf Tore Vorsprung herausspielen. Doch dann ging ein Riss durch das Spiel der Wertachstädterinnen. Die Abwehr lies die Gäste immer wieder zu einfachen Toren kommen und der Abstand schmolz bis zur Halbzeitpause auf 13:11. In der zweiten Hälfte wollte man wieder besser ins Spiel finden, doch das wurde zunächst von dem Anschlusstreffer des TSVP verhindert. Dann besannen sich die SG-Mädels wieder auf ihre Stärken. In der Abwehr stand man besser und im Angriff wurde wieder konzentrierter abgeschlossen. Dadurch konnte der Gegner wieder auf Abstand gebracht werden. Besonders treffsicher zeigten sich Elena Warholak und Michaela Nowak, die beide 8 Tore zum Erfolg der Kaufbeurerinnen beisteuerten. Am Ende konnte die SG einen wichtigen 24:20 Sieg für sich verbuchen und damit wieder ins obere Tabellendrittel klettern. Die weiteren Tore erzielten: Kerler (5), Mayr (2), Seidler S. (1). Die Kaufbeurer Reserve verschlief den Start gegen die dritte Mannschaft des TSV Mindelheim und lag schnell mit 0:2 zurück. Nach drei Toren in Folge konnte aber die erste Führung herausgeworfen werden. Von da an konnte sich keine Mannschaft wirklich absetzen und die Führung wechselte ständig hin und her. Abstimmungsprobleme in der Abwehr, vor allem mit dem Kreisläufer der Gäste, und eine schlechte Chancenverwertung im Angriff sorgten für den 11:12 Pausenrückstand. Kurz nach Wiederanpfiff konnten die Unterallgäuer die Führung auf zwei Tore ausbauen und diese auch bis zur 41 Minuten halten. Ab diesem Zeitpunkt funktionierte die Abwehr der SG aber besser und mit Hilfe von schnellen Gegenstößen konnte die erste 2-Tore-Führung herausgespielt werden. In den letzten 8 Minuten gelang den Gästen aus dem Spiel heraus kein Tor mehr, der SG hingegen fünf. Zwar war das Spiel kein handballerischer Leckerbissen, aber die Zweite zeigte großen Kampfgeist und lies sich auch durch die Rückstände nicht unter Druck setzten. So wurde der erste Tabellenplatz mit dem 25:22 gefestigt. Trainer Icke Richter konnte jedem Spieler seine Einsatzzeit geben und war erfreut, dass sich fast jeder in die Torschützenliste eintragen konnte. Jetzt gilt es den Kämpferwillen der letzten Spiele nochmal für das nächste schwere Auswärtsspiel in Murnau zu steigern, um hier auch die Punkte mit nach Hause zu nehmen. Die Tore erzielten: Kinberger (6), Haggenmüller (4), Hauptmann (4/3), Uhlir (3), Scholz (2), Schak, Horn, Krüger, Pozderka, Dömsödi, Westermayr (je 1). Die B-Jugend hatte den Tabellenführer SC Vöhringen zu Gast. Ohne Punktverlust rangierten sie auf Platz eins. Das sollte sich aber ändern. Die SG, die aus krankheits- und privaten Gründen nicht komplett antreten konnten und zwei C-Jugend Spieler zur Aushilfe hatten, war anfangs etwas Sand im Getriebe. Zwar hielten sie gegen den Favoriten gut mit, waren in der ersten Hälfte aber nie in Schlagdistanz. Folglich ging es mit einem 9:12 in die Pause. Der erste Treffer der zweiten Hälfte ging ebenfalls an Vöhringen. Dann änderte sich das Spiel. Die Gäste wurden zunehmend nervöser je näher die Kaufbeurer heran rückten. Daniel Guljacenko im Tor zeigte eine überragende Leistung und daran bauten sich die Spieler auf. Schließlich konnten sie kurz vor Schluss den Ausgleich erzielen und holten sich somit den verdienten Lohn. Kämpferisch war es eine absolute Klasseleistung und die Coaches Radosta/Mrklas zollten dem Team, das sich als solches auch präsentierte, ein dickes Lob. Die Treffer erzielten: Alles 4, Hotter 4, Schneider 3, Huber 3, Seidel 2 u. Frenzel. Die A-Jugend hingegen konnte am Sonntag ihre Partie gegen den Tabellenzweiten TSV Friedberg nicht erfolgreich gestalten. Bis zum Pausenstand von 11:11 und eine vorübergehende 2-Tore-Führung (14:12; 35.) schien noch alles OK, dann jedoch kamen die Gäste stärker auf. Sie erspielten sich ein 16:20 (47.) und waren von da an auf der Siegerstraße. Zwar kam die SG noch mal auf 21:22 und 22:23 heran, doch am Ende waren die Gäste cleverer und spielten so den 23:26 Erfolg nach Hause. Ein über weite Strecken einseitiges Spiel sahen die Zuschauer der männl. C-Jugend gegen die SG Kempten/Kottern II. Die Jungs legten los wie die Feuerwehr und nach 15 Minuten stand es 10:0. Durch einige technische Fehler der SG kamen die Gäste zu ihren ersten Treffern. Zur Pause war die Partie beim 20:3 schon entschieden. Die Gastgeber spielten konsequent weiter und konnten am Ende einen hohen 48:7 Erfolg feiern. Erfreulich war, dass sich jeder Spieler in die Torschützenliste eintragen konnte. Für die SG trafen: Höhne 10, Huber 9, Gehri 8, Sobl 7, Seidel 5, Müller, Schwarz, Liepelt, Amberger je 2 u. Hohenreiter. Die weibl. C-Jugend hatte ihren ersten Auftritt in dieser Saison. Zu Gast war der TSV Mindelheim. Die Mädels legten ihre Anfangsnervosität ab und spielten von da ab einen schönen Handball. Zwar konnte sich keine Mannschaft entscheidend absetzen, aber in den Schlussminuten verfügten die SG´lerinnen über mehr Kraftreserven und konnten so den 18:15 Erfolg sicherstellen.

Social Media

Weitere Nachrichten

19.05.2025

  zum Artikel

C-Jugend in Heim-Qualifikation erfolgreich

Erreichen der dritten Qualifikationsrunde zur ÜBOL gesichert

16.05.2025

  zum Artikel

Erfolgreicher Auftakt in der Oberliga-Qualifikation

Weibliche B-Jugend zur Qualifikation zu Gast in München

16.05.2025

  zum Artikel

Weitere Kaufbeurer Handballmannschaften starten in Qualifikation

Knifflige Aufgaben für die weibliche B-Jugend und die D-Jugenden

10.05.2025

  zum Artikel

Hauptversammlung 2025

Einladung zur SG Hauptversammlung im Sonnenhof

07.05.2025

  zum Artikel

Wieder Handball in und mit Kaufbeuren

Kaufbeurer Mannschaften starten in Sommerrunde und Qualifikation

Sponsoren

Ergebnisse

Herren 1

TSV Weilheim

37

SG Kaufbeuren/Neugablonz

33

Herren 2

SG Kaufbeuren/Neugablonz II

28

SG Biessenhofen-Marktoberdorf

33

D Jugend 2 m/w

SG Kaufbeuren/Neugablonz II (a.K.)

10

Dietmannsried/Altusried

17

E-Jugend w/m

TSV Mindelheim

0

SG Biessenhofen-Marktoberdorf

0

Kommende Spiele

25.05.2025

10:45

wB

TSV Murnau.

01.06.2025

10:00

mC

SC Wörthse.

Login

Besucher

Jetzt Online: 10

Heute Online: 682

Gestern Online: 905

Diesen Monat: 29351

Letzter Monat: 43169

Total: 3023895