Spitzenreiter zu Gast
Die erste Herrenmannschaft erwartet den TuS Fürstenfeldbruck II, während die Damen Schlußlich TV Immenstadt zu Gast haben.
Heimspiel für die Herren der Handballer der SG Kaufbeuren/Neugablonz. Sie erwarten den Tabellenführer TuS Fürstenfeldbruck II in der Neugablonzer Sporthalle. Die Damen treffen zu Hause auf den TV Immenstadt und die B-Jugend bestreitet Sonntag ein Derby bei der SG Biessenhofen/Marktoberdorf.
Zu einem Härtetest kommt es am heutigen Samstag in der Sporthalle an der Turnerstraße. Die Mannschaft um Kapitän Manuel Reckziegel erwartet den TuS Fürstenfeldbruck II. Die Drittligareserve führt die Tabelle in der Bezirksoberliga, nach ihrem Zwangsabstieg aus der Landesliga, souverän mit 16:0 Punkten an. Dazu kommt noch der beste Angriff und die beste Abwehr der Liga (+99 Tore). Ein echter Prüfstein also. Nach zuletzt etwas schwankenden Leistungen wollen die Kaufbeurer vor heimischem Publikum zeigen, was eigentlich in ihnen steckt. Das zweifellos vorhandenen Potential konnten sie teilweise nur immer bedingt abrufen. Aber als Außenseiter fühlen sie sich eigentlich recht wohl – was auch die Pokalspiele gegen höherklassige Teams gezeigt haben. Gegen starke Gegner spielen sie befreiter auf und bieten immer und lange Zeit Paroli. Eigentlich gute Voraussetzungen für eine spannende Partie. Die Gäste werden ihrerseits natürlich alles versuchen ihren Platz an der Sonne zu verteidigen, da sie den sofortigen Wiederaufstieg in die Landesliga anstreben. Jeden Ausrutscher könnte sich der Verfolger Weilheim zu Nutze machen, die nur zwei Zähler hinter dem TuS stehen. Spannung, Spaß und guter Handball wird also geboten werden, wenn um 17:30 Uhr angepfiffen wird.
Am Samstag heißt es zum dritten Mal in Folge Heimspiel für die Damen der SG. In dieser Partie treffen sie um 19:30 Uhr auf den TV Immenstadt. Die Wertachstädterinnen dürfen diese Begegnung auf keinen Fall auf die leichte Schulter nehmen, auch wenn es „nur" gegen den Tabellenletzten der Bezirksliga West geht. Die Städtlerinnen werden sicher bemüht sein die ersten Punkt auf die Habenseite zu verbuchen. Hierfür ist ein Spiel gegen Mannschaften aus der oberen Tabellenhälfte immer ein guter Ansporn. Das wissen die SG´lerinnen aus der vergangenen Saison nur zu gut. Nur, dass sie diesmal in der Favoritenrolle sind und nicht die des Außenseiters innehaben. Ziel in dieser Begegnung muss es daher sein, beide Punkte in der Schmuckstadt zu lassen, damit man sich weiter an der Tabellenspitze halten kann.
Beginnen werden die Heimspiele um 14:00 Uhr. Den Auftakt macht die „Dritte", die die Reserve des TSV Sonthofen zu Gast hat. Die Oberallgäuer gehen als leichter Favorit in die Partie. Mit einem ausgeglichenen Punktekonto (4:4) stehen sie auf dem vierten Rang. Die SG nimmt Platz sechs ein (2:6). Bei beiden Mannschaften kommt es immer drauf an, wie sie aufgestellt sind. Sicherlich sind die Gastgeber aber nicht ohne Chancen gegen den TSV.
Um 16:00 Uhr will die männl. C-Jugend ihre Tabellenführung verteidigen. Zu Gast ist der TSV Weilheim, aktuell Tabellenvierter (4:4 Zähler). Die SG liegt unangefochten an der Spitze (8:0) und möchte diese auch behalten. Der direkte Verfolger Landsberg ist ebenfalls ungeschlagen und hat 6:0 Punkte auf der Habenseite. Allerdings bestritten sie ein Spiel weniger. Ein Sieg ist schon fast Pflicht für die Kaufbeurer, die die Favoritenrolle allerdings gewohnt sind und diese auch erfüllen werden.
Zu einem Nachbarschaftsduell kommt es in der Bezirksklasse Mitte. Die Reserve der SG ist beim TSV Partenkirchen zu Gast. Die Kaufbeurer haben bereits fünf Partien absolviert (7:3) während die Gastgeber erst drei Spiele (5:1) bestritten haben. Es ergibt also ein schiefes Bild in der Tabelle. Trotzdem sind die Werdenfelser in dem Match als Favorit anzusehen, da sie den Heimvorteil auf ihrer Seite haben. Doch das Team von Coach „Icke" Richter wird alles versuchen, um beide Punkte ins Allgäu zu holen und dann den zweiten Rang einzunehmen.
Zu einem Lokalderby kommt es bei der B-Jugend. Die Kaufbeurer sind am Sonntag um 13:15
Uhr in Biessenhofen zu Gast, um gegen die dortige SG zu spielen. Die Mannschaft um Torhüter Daniel Guljacenko möchte den ersten Sieg in dieser Saison feiern. Doch dazu muss alles passen. Vor allem die Abwehr muss massiver stehen um die beiden schnellen und treffsicheren Aufbauspieler der Gastgeber nicht ins Spiel kommen zu lassen. Wie die Aufstellung genau aussehen wird, entscheidet sich leider auch erst kurzfristig. Der sowieso schon dünne Kader der Kaufbeurer wurde während der Woche durch Verletzungen bzw. Erkrankungen noch weiter dezimiert, so dass Interimscoach Axel Vorbach nur wenige fitte Spieler zur Verfügung stehen. Doch das das Team auf die Zähne beissen und kämpfen kann, hat es diese Saison schon bewiesen.
Social Media