C-Jugend in Heim-Qualifikation erfolgreich
Erreichen der dritten Qualifikationsrunde zur ÜBOL gesichert
Damen unterliegen Memmingen mit 20:21, Zweite trotz Tabellenführer Murnau ein 28:28 ab.
Knapper 34:33 (16:15) Erfolg der Herren I gegen die HSG Gröbenzell/Olching. Die Damen unterlagen dem TV Memmingen mit 20:21 (10:10) und die Reserve trotzte dem Tabellenführer TSV Murnau beim 22:22 (15:12) einen Punkt ab. Die Vorgabe für die Erste war klar: Mit einem Sieg gegen die HSG Gröbenzell/Olching wollten die Kaufbeurer Herren das 1. Heimspiel im neuen Jahr erfolgreich gestalten und darüber hinaus den 3. Platz in der Bezirksoberliga festigen. Zwar konnte man das Hinspiel deutlich mit 42:31 gewinnen, doch die Olchinger gaben in den letzten 4 Partien nur einen Punkt ab. Auch haben sie mit Nikolai Putz den Toptorschützen der Liga in ihren Reihen. Die SG war also vorgewarnt. Entsprechend zielstrebig ging die Mannschaft von Trainer Mihaly More dann auch ins das Spiel. Nach 11 Minuten Spielzeit lagen sie bereits mit 10:6 in Führung. Davon unbeeindruckt wurden die Olchinger nun immer stärker und erzielten beim 13:13 erstmals den Ausgleich. Milan Vucicevic war es dann vorbehalten mit dem Halbzeitpfiff die erneute 16:15 Führung zu erzielen. Zu Beginn der 2. Halbzeit schien die SG dann alles klar machen zu wollen. Die Konzentration war wieder zurück und mit schnellem druckvollen Angriffsspiel wurde 13 Minuten vor Spielende ein komfortabler 29:22 Vorsprung herausgeworfen. Doch die SG machten es, vollkommen unnötig, noch einmal spannend und gab in der Schlussphase das Heft wieder aus der Hand. Die Gäste aus Olching ließen sich nicht zweimal bitten und erzielten 4 Minuten vor Spielende den 31:32 Anschlusstreffer. Nun drohte das Spiel drohte zu kippen. Allerdings behielten die Mannen um Kapitän Julian Sagner in dieser Phase die Nerven und sicherten sich am Ende einen knappen, aber verdienten, 34:33 Erfolg. Für die SG spielten und trafen: Seitz (5), Radosta, Vucicevic (7), S. Spitschan, Bartelt (4), Sosonow, Klöck, Graf (2), P. Spitschan (6), Sagner (2), Balkow (7), Dedecek (1), Maiwald. Am Samstagabend trafen die Damen der SG auf den direkten Tabellennachbarn aus Memmingen. Hier hatten sich die Mannschaft von Trainerduo Spitschan viel vorgenommen. Man wollte die empfindliche Niederlage aus dem Hinspiel wieder ausgleichen und den Anschluss an die obere Tabellenhälfte nicht verlieren. Doch daraus wurde leider nichts. Mit dem Wissen, dass es ein schweres Spiel wird, starteten die Kaufbeurerinnen zunächst nervös in die Partie. Dies nutzten die Maustädterinnen und gingen mit 3:5 in Führung. Eine Umstellung in der Abwehr gab der SG dann wieder die nötige Sicherheit. Aus der guten Abwehrarbeit heraus konnte man den Rückstand wieder wettmachen und den Ausgleich erzielen. Im weiteren Spielverlauf schaffte es keine der beiden Mannschaften, sich wieder abzusetzen. Und so ging es mit einem 10:10 in die Halbzeitpause. Nach der Halbzeit startet die SG dann besser in die Partie und konnte sich zeitweise eine drei Tore Führung erkämpfen. Doch dann kam es zum Bruch im Spiel, was die Gäste wiederum nutzten um wieder heran zu kommen. Durch einige Fehlwürfe und zu ungenaue Abschlüsse machte sich die Nervosität von Spielbeginn wieder bemerkbar. Beim Spielstand von 20:20 drei Minuten vor dem Ende war für beide Teams noch alles offen. Hier legten die Memminger Damen dann aber das cleverere Spielverhalten an den Tag und konnten den Treffer zum 20:21 markieren. Die letzten 30 Sekunden in Überzahl reichte der SG leider nicht mehr um nochmals den Ausgleich zu erzielen. Mit 20:21 zog man in einer hart umkämpften, ausgeglichenen Partie den Kürzeren und stand am Ende wieder ohne Punkte da. Auch wenn nur es ein schwacher Trost ist: Die SG´lerinnen hane sich, im Vergleich zum Spiel gegen Peißenberg, wieder von ihrer besseren Seite gezeigt haben. Die Abwehr stand stabiler und der Angriff zeigte teilweise schöne Kombinationen. Wenn hier weiter hart gearbeitet wird, sollten auch bald wieder greifbare Resultate herausspringen. Die Treffer für die SG erzielten. Warholak (7/3), Seidler N. (4), Seidler S. (2), Ulrich (2), Nowak (2), Mayr (1), Kerler (1), Schmolke (1). Die Kaufbeurer Reserve hatte mit dem TSV Murnau den Tabellenführer zu Gast. Die Vorgabe war dann auch, den Spitzenreiter so lange wie möglich zu ärgern und die Partie möglichst lange offen zu halten. Coach Icke Richter schwor deswegen seine Mannen darauf ein und überlegte sich auch eine Abwehrformation, die die Rückraumspieler im Griff halten sollte. Beide Mannschaften tasteten sich erst etwas ab. Dann aber konnten die Gastgeber in der 4. Minute zum ersten Mal in Führung gehen (3:2). Durch sehr gutes Zusammenspiel von Tobias Kinberger und Kreispieler Markus Nieberle zog Kaufbeuren bis auf 4 Tore davon (12:8). Dies lies wohl den Gästetrainer Maximilian Dück so verzweifeln, dass er sich selbst einwechselte und auch bis zum Schluss als Spieler agierte. Obwohl er sich eigentlich geschworen hatte, nicht mehr zu spielen. In der Abwehr hatte vor allem Marco Scholz den ehemaligen Spieler aus der dritten Liga sehr gut unter Kontrolle. Auch deswegen konnten man mit einem 3-Tore-Vorsprung in die Pause gehen (15:12). Kurz nach der Pause schlichen sich aber die ersten Fehler ein. Ein paar unüberlegte Angriffe und ein 2-Minuten Strafe ließen Murnau in der 39. Minute wieder auf 18:17 herankommen. Der Linksaußen der Gäste kam in dieser Phase immer wieder frei zum Wurf und versenkte den Ball dann auch im Netz. Die SG fing sich aber wieder und konnte den Vorsprung bis kurz vor Ende wieder auf 3 Tore ausbauen. Grund hierfür war vor allem Torwart Flo Lang, der zum Schluss hintereinander 3 Großchancen der Staffelseer vereitelte. Noch eine Minute zu spielen und 3 Tore Vorsprung ließen jeden in Halle an einen Sieg der Hausherren glauben. Leider reichte dann aber am Schluss die Cleverness nicht mehr aus. Murnau konnte mit einer Manndeckung 2 schnelle Tore erzielen und traf schließlich 3 Sekunden vor Ende zum 28:28 Endstand. Zwar war vom Spielverlauf der Sieg verdient gewesen, aber trotzdem hat man dem Tabellenführer einen Punkt abgeronnen. Das Ziel wurde auch umgesetzt, denn man konnte Murnau das komplette Spiel ärgern. Erfreulich kam noch hinzu, dass sich Routinier Markus Kreuziger perfekt in die Mannschaft eingefügt und ein tollen Debüt in der Zweiten gefeiert hat. Die Tore erzielten: Kinberger (10/4), Nieberle (8), Scholz (4), Kreuziger (3), Haggenmüller (2) und Scherbaum (1). Die dritte Herrenmannschaft hatte den starken Tabellenzweiten TSV Mindelheim II zu Gast. Die Unterallgäuer wurden ihrer Favoritenrolle auch gerecht. Sie ließen der SG nie eine wirkliche Chance und konnten einen 24:46 Erfolg feiern. Die C-Jugend hatte gegen den SSV Ettal keine Mühe. Wie schon im Hinspiel zeigten die Kaufbeurer von Anfang an, wer der Herr im Haus ist. Nach 50 Minuten stand ein 34:14 Sieg auf der Anzeigetafel, der bei einer besseren Wurfausbeute hätte auch höher ausfallen können. Auch zeigte sich die Abwehr manchmal etwas zu lasch. Die B-Jugend hatte die JSG Burlafingen/Neu-Ulm zu Gast. Die Kaufbeurer wollten sich besser präsentieren als am Donnerstag gegen Ottobeuren. Das gelang ihnen auch. Sie hielten die Partie anfangs offen und die Gäste scheiterten auch öfter an Keeper Daniel Guljacenko, der wieder eine starke Partie spielte. Einzig die Chancenverwertung ließ in der ersten Hälfte wieder zu wünschen übrig. Sie musste die SG auch mit einem 9:14 Rückstand in die Pause gehen. In der zweiten Halbzeit kämpfte sich die Mannschaft zwar noch einmal heran (17:20) doch die Gäste erwiesen sich als clever und spielten ihren Stiefel geduldig herunter. Am Ende stand eine 21:29 Niederlage zu Busch, die um einige Tore zu hoch ausgefallen war. Die Mannschaft hat sich nie aufgegeben und bis zum Schluß gekämpft. Die Treffer erzielten Frenzel 7, Maiwald 5, Hotter 5, Alles 2, Römer u. Seidel. Die weibl. C-Jugend hatte den TSV Oberstaufen zu Gast. Über ein 10:8 zur Halbzeit konnten sie die Partie mit 21:18 gewinnen und so den dritten Rang zurück erobern.
Erreichen der dritten Qualifikationsrunde zur ÜBOL gesichert
Weibliche B-Jugend zur Qualifikation zu Gast in München
Knifflige Aufgaben für die weibliche B-Jugend und die D-Jugenden
Einladung zur SG Hauptversammlung im Sonnenhof
Kaufbeurer Mannschaften starten in Sommerrunde und Qualifikation
TSV Weilheim |
37 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz |
33 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz II |
28 |
SG Biessenhofen-Marktoberdorf |
33 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz II (a.K.) |
10 |
Dietmannsried/Altusried |
17 |
TSV Mindelheim |
0 |
SG Biessenhofen-Marktoberdorf |
0 |
25.05.2025 |
|||
10:45 |
wB |
TSV Murnau. |
|
01.06.2025 |
|||
10:00 |
mC |
SC Wörthse. |
Jetzt Online: 11
Heute Online: 818
Gestern Online: 905
Diesen Monat: 29487
Letzter Monat: 43169
Total: 3024031