Handball unter freiem Himmel bei Kaiserwetter
SG-Familientag im Freibad
Erfolgreiches Wochenende für die Handballer der SG Kaufbeuren/Neugablonz. Die erste und zweite Herrenmannschaft spielten jeweils Unentschieden und die Damen konnten im Kellerduell beim TV Memmingen endlich wieder einen Sieg feiern.
Erfolgreiches Wochenende für die Handballer der SG Kaufbeuren/Neugablonz. Die erste und zweite Herrenmannschaft spielten jeweils Unentschieden und die Damen konnten im Kellerduell beim TV Memmingen endlich wieder einen Sieg feiern.
Es war das erwartet schwer Auswärtsspiel für die Handballer der SG. Die Gastgeber vom TSV Murnau wollten natürlich Revanche nehmen für 42:39 Niederlage in Kaufbeuren. Bis auf ihren Spielmacher Thomas Stanglmaier konnten die Gastgeber – entgegen ihren eigenen Meldungen – komplett antreten. Bei der SG fehlte neben Florian Bartelt und Markus Nieberle auch Konstantin Balkow. Dagegen konnte Manuel Reckziegel wieder ins Spielgeschehen eingreifen und feierte ein sehr starkes Comeback. Die Partie entwickelte sich von Anfang an zu einem offenen Schlagabtausch, wobei beide Abwehrreihen nicht immer souverän agierten. Die Kaufbeurer erwischten aber den besseren Start und konnten in Führung gehen. Allerdings gelang es ihnen nicht, sich entscheidend abzusetzen. Zu stark war der Murnauer Rückraumschütze, der immer wieder relativ frei zum Wurf kam und die Bälle sicher einnetzen konnte. Erst als Trainer Christoph Spitschan eine kurze Deckung anordnete bekam die Abwehr der Wertachstädter diesen besser in den Griff. Ein wenig Pech kam auch dazu, denn viele Abpraller landeten beim Gegner. So führte die SG zur Pause knapp mit 16:18 und die Partie war weiterhin offen. In der zweiten Halbzeit kamen die Kaufbeure besser ins Spiel und konnten ihren Vorsprung immer weiter ausbauen. Torhüter Attila Aponyi kam auch immer besser in die Partie und so lagen die Wertachstädter acht Minuten vor dem Schlußpfiff mit 30:35 in Führung. Man hätte den Sack jetzt zu machen können. Doch die abstiegsbedrohten Gastgeber gaben nie auf und durch eine offene Manndeckung gelang es ihnen, sich wieder auf Schlagdistanz heran zu werfen. Auch die enge Halle tat ihr übriges. Angefeuert von den Zuschauern wurde die SG nervös und verlor einige Bälle im Angriff. Die technischen Fehler nutzte der TSV zu sicheren und schnellen Kontertoren. Hektik kam auch immer wieder durch kuriose Pfiffe der beiden Unparteiischen auf. So mußte Keeper Aponyi nach seiner Freude über einen gehaltenen Wurf mit zwei Strafminuten auf die Bank wegen angeblicher Spielverzögerung. Doch daran lag es nicht das es letztendlich Unentschieden (36:36) ausging. Die Kaufbeurer verloren gegen Ende der Partie zusehends den Faden und konnten ihre Führung nicht mehr über die Zeit retten. Trotzdem bleiben sie als Tabellendritter die Überraschungsmannschaft der Saison und haben – auch aufgrund einer wiederum tollen Mannschaftsleistung – einen Punkt gewonnen, und nicht verloren. Sehr stark zeigte sich auch Routinier Markus Kreuziger, der zudem zu alter Stärke zurück findet, mit 6 Treffern. Ein tolles Comeback gab auch Manuel Reckziegel mit 8 Toren. Seitz 8, Spitschan 6, Sagner 4, Mrklas 3 u. Schak waren die übrigen Torschützen.
Durch Spielerabstellung an die erste Mannschaft wurde die Zweite ihrer Favoritenrolle beim TSV Oberstaufen nicht ganz gerecht. Mit einem 28:28 ergatterten sie zumindest einen Zähler und stehen weiterhin im Mittelfeld der Tabelle.
Die Damen mußten zum Kellerduell nach Memmingen und erwischten einen schlechten Start. Grund dafür waren Wurfpech und eine etwas löchrige Abwehr. Über ein 3:0 (5.) lagen die Wertachstädterinnen mit 6:2 (15.) im Rückstand als eine Auszeit vieles veränderte. Die Abwehr stand stabiler, der Angriff traf besser und die beste Rückraumschützin der Memmingerinnen wurde enger markiert. Die SG´lerinnen holten Tor um Tor auf und nach 20 Minuten konnten sie beim 7:8 die erstmalige Führung erzielen. Bis zum Pausenpfiff konnte diese auf 10:14 ausgebaut werden. Die ersten Minuten der zweiten Hälfte gehörten wieder den Gastgebern (12:14), ehe die Kaufbeurer Damen wieder zurück kamen. Danke einer hervorragend haltenden Torfrau Susanne Machalski und einer tollen, vor allem kämpferischen, Mannschaftsleistung konnten die zwei wichtigen Auswärtspunkte aus der Maustadt mit heimgenommen werden. Die Treffer beim 22:26 Auswärtserfolg erzielten Warholak 9, Lein 4, Kerler 4, Seidler S. 3, Seidler N. 2, Nowak 2, Strasser 2.
Die B-Jugend wollte sich bei ihrem Heimspiel gegen den TV Waltenhofen für die desolate Leistung im Hinspiel rehabilitieren. Eigentlich auch eine klare Angelegenheit wenn der Zweite auf den Neunten trifft. Doch die Trainer waren gewarnt und stellten ihre Truppe dementsprechend auf den Gegner ein. Beide Teams kamen schwer ins Spiel und nach acht Minuten stand es erst 2:2. Dann jedoch platzte bei den Gastgebern der Knoten. Die sichere Abwehr ließ kaum noch Chancen zu und im Angriff wurde die zunehmende Verunsicherung der Waltenhofener Abwehrspieler ausgenutzt. So konnten sich die Kaufbeurer bis zur Pause mit 17:6 absetzen. Die Geschichte der zweiten Spielhälfte ist schnell erzählt. Es ging genauso weiter. Die SG spielte konsequent und ließ sich die Partie nicht mehr aus der Hand nehmen. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung konnte der 31:13 Sieg schließlich perfekt gemacht werden. Die Treffer warfen David Sobl 8, Niklas Klöck 6, Niklas Otparlik 5, Moritz Maiwald 4, Tobias Klaus 3, Max Blasi 2, Jonas Klein 2 u. Kevin Titz.
Mit nur einem Auswechselspieler mußte die C-Jugend in heimischer Halle gegen den TSV Schongau antreten. Aus der D-Jugend wurde Matthias Seidel in den Kader geholt, der nicht nur eine Ergänzung war, sondern während seiner gesamten Einsatzzeit voll überzeugen konnte. Vor allem in der Abwehr machte er eine souveräne Partie. Die Gäste, die eine fast volle Bank zur Verfügung hatten, taten sich gegen die motivierten Kaufbeurer schwer. Die SG gab Vollgas und über ein 5:3; 9:4 konnte schließlich mit einem14:11 in die Pause gegangen werden. Zwar konnten die SG das volle Tempo in Halbzeitz zwei nicht mehr gehen, aber trotzdem ließen sie nichts mehr anbrennen. Nach einem zwischenzeitlichen 7-Tore-Vorsprung kamen die Gäste mit einem Zwischenspurt zwar noch einmal heran, doch Torwart Daniel Guljacenko konnte mit sehenswerten Paraden mehrere klare Möglichkeiten der Schongauer zunichte machen. Am Ende hieß es hochverdient 28:25 für die SG. Hervorzuheben noch Luis Horting, der in der zweiten Hälfte eine starke Partie ablieferte und da alle seine 4 Treffer erzielen konnte. Die übrigen Tore markierten Jonas Klaus 11, Philipp Maiwald 7, Timo Schneider 4, Matthias Seidel 2.
Kommendes Wochenende ist Handballpause im Bezirk. Lediglich die männl. D-Jugend ist am Sonntag beim TSV Sonthofen zu Gast. Da wollen sie versuchen gegen die Gastgeber und gegen den TSV Landsberg ihre Führung in der Hauptrunde zu verteidigen.
Die B-Jugend tritt beim TSV Wittislingen zum Nachholspiel an. Sollten die Kaufbeurer alle Mann an Bord haben, dann sind zwei Auswärtspunkte durchaus möglich.
SG-Familientag im Freibad
Turmspringen, Handball und vieles mehr ist geboten
Weibl. B-Jugend, Männl. C-Jugend, E-Jugend und F-Jugend bei sommerlichen Temperaturen im Turniereinsatz
Ende einer Ära der SG Kaufbeuren / Neugablonz
Erreichen der dritten Qualifikationsrunde zur ÜBOL gesichert
TSV Weilheim |
37 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz |
33 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz II |
28 |
SG Biessenhofen-Marktoberdorf |
33 |
SV Erlstätt |
13 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz |
15 |
SC U´hofen-Germering |
11 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz |
12 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz II (a.K.) |
10 |
Dietmannsried/Altusried |
17 |
TSV Mindelheim |
0 |
SG Biessenhofen-Marktoberdorf |
0 |
Jetzt Online: 15
Heute Online: 357
Gestern Online: 1126
Diesen Monat: 10277
Letzter Monat: 40387
Total: 3083798