Siege für die Damen und die Herren II

Siege für die Damen und die Herren II

Die Damen starteten in Memmingen ebenso erfolgreich in die Saison wie die Herren II zu Hause gegen Buchloe.

Guter Start für die Damen und die Herren II in die neue Saison. Die Damen kehrten mit einem 13:22 (3:13) Auswärtserfolg aus Memmingen zurück. Die Herren II ließen dem VfL Buchloe beim 30:16 (16:7) Heimerfolg keine Chance.


Die Herren II hatten zum Saisonauftakt den VfL Buchloe zu Gast. Bereits zur Halbzeit führten die Schmuckstädter deutlich mit 16:7. Auch in der zweiten Hälfte ließen sie wenig Zweifel an einem Erfolg aufkommen. So stand am Schluß ein souveräner 30:16 Heimerfolg auf der Anzeigetafel.


Am Samstag ging es für die Damen zum Saisonauftakt nach Memmingen. Hier machte sich auf beiden Seiten die lange Wettkampfpause bemerkbar. Beide Teams agierten am Anfang nervös. Nach und nach fanden vor allem sie SG´lerinnen besser ins Spiel und versuchten in jeder Konstellation, das Beste herauszuholen. Die Neuzugänge haben sich gut in die Damenmannschaft integriert, die Abwehr stand sehr stabil und im Angriff konnten so einige neue Formationen ausprobiert werden. Das führte bis zur Halbzeitpause zu einen komfortablen 13:3 Vorsprung für die Wertachstädterinnen.

Auch wenn sich in der zweiten Hälfte dann wieder etwas der Fehlerteufel einschlich, was sich in technischen Fehlern oder in Pfostentreffern bemerkbar machte, war der Punktgewinn nicht mehr in Gefahr und man konnte mit einem 22:13 Sieg die Heimreise antreten. Unterm Strich war es eine gute Leistung der Kaufbeurerinnen, die zuversichtlich auf die weiteren Spiele blicken lässt. Einziger Wehrmutstropfen war die Verletzung von Franzi Schober, auf diesem Weg gute Besserung.

Das nächste Spiel bestreiten die Damen am 23.10. in eigener Halle.

Es spielten: Kinberger, Möller (Tor); Grimm, Koch (1), Schmolke (2), Kerler (2), Schadeck, Warholak (5), Schober (2), Seidler N. (7), Nowak, Dobryanski, Csizmadia (3).


Die männl. A-Jugend konnte sich beide Punkte gegen einen starken Gegner erkämpfen.

Im ersten Spiel der ÜBOL war die HSG Dietmannsried-Altusried zu Gast in der Neugablonzer Turnhalle. Die Spieler um das Trainergespann André Seidel und Christian Sobl konnten vollständig antreten und freuten sich auf das Kräftemessen mit dem Oberallgäuer Verein.

Von Beginn an entwickelte sich ein Schlagabtausch auf Augenhöhe. Zwei gleich starke Gegner standen sich gegenüber. Dietmannsried startete mit einem Zwei-Tore-Vorsprung, ehe Kaufbeuren sich sammelte und nach fünf Minuten zum 2:2 ausgleichen konnte. Nach einer Viertelstunde stand es 7:4 für die SG. Die Abwehr stand gut und im Angriff wurden nun die Chancen regemäßig verwertet. Beim Pausenstand von 11:13 ging es dann in die Kabine.

In der zweiten Halbzeit bekamen die zahlreichen Zuschauer dann einiges zu sehen. Keine Mannschaft konnte sich wesentlich absetzen. Die Führung wechselte permanent hin und her.

Acht Minuten vor Spielende zeigte die Uhr einen Spielstand von 25:25. Danach ging es in die entscheidende Phase. Erst 25:26, dann 26:26 und eine 2-Minuten-Strafe für die Oberallgäuer. Dann kam Hektik auf und die die Zeit wurde nicht konsequent herunter gespielt. Beim Stand von 27:26 für die Neugablonzer wurde vom starken gegnerischen Keeper ein Strafwurf gehalten. Die HSG glich 50 Sekunden vor Schluss zum 27:27 aus. Kaufbeuren wirft alles nach vorne und Alex Weber von Rechtsaußen markierte den 28:27 Siegtreffer. 17 Sekunden sind noch zu spielen und die Gäste greifen noch mal an, doch der Wurf geht in den Doppelblock der Gastgeber. Leider hat sich Bastian Bartel bei dem letzten Block unglücklich verletzt und musste ärztlich versorgt werden.

Für die SG spielten: Alles, Hohenreiter (Tor); Amberger, Niebling 2, Bartel 2, Höhne 2, Senftl 2, Gehri, Weber 5, Sobl 3, Dömsödi 2, Seidel 1 und Huber 9.


Die männl. B-Jugend hatte am Sonntag die JSG Burlafingen/Staß zu Gast. Die Gastgeber gaben sich keine Blöße und gewannen mit 25:21 (11:7). Dabei spielten Spitschan L. (Tor); Lutz, Spitschan D. (4), Huber (1), Fleschhut, Elstner E. (6), Niebling (2), Keller (1), Grunzig (7), Salzer, Elstner P. (4).


Heimniederlage für die weibl. B-Jugend. Sie verloren gegen den TV Waltenhofen mit 10:12 (8:4).

Der Gast aus Waltenhofen konnte nur mit fünf Feldspielerinnen bei der SG antreten. Doch das Unterzahlspiel kompensierten sie gut. Zwar konnten die Kaufbeurerinnen durch schöne Aktionen im Angriff immer eine Führung in der ersten Halbzeit behaupten, doch die Gäste waren immer brandgefährlich. Die Kaufbeurer Abwehr stand aber meistens richtig und wenn der Ball aufs Tor kam, dann konnte sich Laura Reichle ein ums andere mal auszeichnen. Im Angriff wurden diesmal konsequenter der Weg zum Tor gesucht und auch die Außenspielerinnen besser in Szene gesetzt. Der Lohn war eine 8:4 Halbzeitführung.

Die zweite Hälfte allerdings gehörte der Gästemannschaft. Die SG kassierte schnell eine 2-Minutenstrafe und das nutze Waltenhofen aus. Sie erzielten drei Treffer in Folge und konnten so auf 8:7 verkürzen. Die SG´lerinnnen waren nun verunsichert und suchten zu schnell und oft zu überhastet den Abschluß. Die Würfe waren oft zu unplatziert und wenn du kein Glück hast, kommt auch noch Pech in Form von Pfosten- und Lattentreffern dazu. Der TVW nutzte clever die Verunsicherung und körperliche Überlegenheit aus und konnte sich auf zwei Tore absetzen. Zwar gelang zweimal der Schlusstreffer, doch die Gästemannschaft hatte immer eine schnelle Antwort darauf. Die SG gab aber nie auf und kämpfte bis zum Schluß. Belohnt wurden sie leider nicht dafür.

Jetzt heisst es „Mund abputzen und nach vorne schauen“. Die junge Mannschaft braucht Zeit und Geduld. Wenn sie im Training weiter so konsequent arbeiten, dann kommt auch der Erfolg. Schon im nächsten Heimspiel gegen den TSV Alling am 23.10. wollen sie das beweisen.

Es spielten: Reichle (Tor); Willnecker, Hanser, Weschle, Preissler (1), Wabersich (2), Grimm, Rydval (2), Matthes (5), Heger, Holste, Burkard u. Müller.


Die männl. D-Jugend verlor ihre beiden Partien gegen TSV Ottobeuren, während die weibl. D-Jugend zweimal beim TSV Pfronten erfolgreich war.

 

Social Media

Weitere Nachrichten

14.04.2025

  zum Artikel

Mit dem Sonderbus nach Weilheim

Besonderes Highlight zum Saisonabschluss

14.04.2025

  zum Artikel

Trotz eine Niederlage war es ein erfolgreiches Wochenende

Mit 37:33 (15:19) mussten die Kaufbeurer Handballer in Weilheim den Gastgebern den Vortritt lassen.

11.04.2025

  zum Artikel

Letztes Spiel der Saison 2024/2025

Zum letzten mal - zumindest regulär - stehen die Handballer der SG am Samstag auf der Platte.

10.04.2025

  zum Artikel

Hauptversammlung 2025

Einladung zur SG Hauptversammlung im Sonnenhof

07.04.2025

  zum Artikel

Verdienter Erfolg vor Rekordkulisse

Über 200 Zuschauer verfolgte den 37:31 Erfolg gegen die HSG Gröbenzell-Olching am Samstag.

Sponsoren

Ergebnisse

Herren 1

TSV Weilheim

37

SG Kaufbeuren/Neugablonz

33

Herren 2

SG Kaufbeuren/Neugablonz II

28

SG Biessenhofen-Marktoberdorf

33

B-Jugend weiblich

SG Kempten-Kottern

54

SG Kaufbeuren/Neugablonz

43

C-Jugend männlich

JSG Alpsee-Grünten

36

SG Kaufbeuren/Neugablonz

26

D-Jugend 1

VfL Buchloe (a.K.)

21

SG Kaufbeuren/Neugablonz II (a.K.)

20

D Jugend 2 m/w

SG Kaufbeuren/Neugablonz II (a.K.)

10

Dietmannsried/Altusried

17

E-Jugend w/m

TSV Mindelheim

0

SG Biessenhofen-Marktoberdorf

0

Kommende Spiele

Termin offen

Termin offen

SG Biessen.

mC

Termin offen

Dietmannsr.

mC

Login

Besucher

Jetzt Online: 12

Heute Online: 393

Gestern Online: 1552

Diesen Monat: 7056

Letzter Monat: 43169

Total: 3001600