Vermeidbare Niederlage für die erste Herrenmannschaft

Vermeidbare Niederlage für die erste Herrenmannschaft

Die Herren I verloren das Spitzenspiel bei der SG Kempten/Kottern mit 26:25 (10:11). Die weibl. B-Jugend feierte dagegen ihren ersten Erfolg.

Vermeidbare Niederlage für die Handballer der SG Kaufbeuren/Neugablonz. Die Herren I verloren das Spitzenspiel bei der SG Kempten/Kottern mit 25:26 (11:10).

Das hatten sich Trainer und Mannschaft ein wenig anders vorgestellt. Mit einer unterdurchschnittlichen Leistung kehrten sie wieder nach Kaufbeuren zurück.

Eigentlich fing es gut an für die Mannen von Trainer Dariusz Cheryplewics. Nach knapp vier Minuten führten sie mit 1:0 und konnten diese Führung bis zum 6:1 ausbauen. Ausschlaggebend dafür war eine Klasseleistung von Keeper Jonas Klöck, der bis dahin u.a. zwei Strafwürfe vereiteln konnte. Die Hausherren reagierten mit einer Auszeit (12. Minute) und konnten danach den Vorsprung der Kaufbeurer SG verkürzen (3:6, 14.). Diese reagierten prompt und in der 19. Minute wuchs die Führung auf 11:6. Danach war es allerdings vorbei. Kempten erzielte 4 Tore in Folge und konnte so den Rückstand bis zur Pause auf 10:11 verkürzen.

Direkt nach Wiederanpfiff legte die heimische SG noch mal zwei Treffer drauf und ging nun ihrerseits mit 12:11 das erste mal in Führung. Die nächsten Minuten waren ausgeglichen, wobei Kempten/Kottern eine völlig andere Körpersprache an den Tag legte als die Kaufbeurer. Motiviert durch die Aufholjagd gelang in der 40. Minute die erstmalige 3-Tore-Führung (17:14). Über ein 18:15 (42.) gelang den Wertachachstädtern dann aber schließlich doch wieder der Ausgleich zum 19:19. Als dann Christoph Dreher noch zur 20:22 Führung für die Gäste stellte, wähnten sich die Kaufbeurer schon im Ziel. Doch die Illerstädter gaben nie auf und kamen in den letzten Minuten noch mal zurück. Letztlich gewannen sie, aufgrund der zweiten Halbzeit, verdient mit 26:25.

Fast keiner der Akteure von Coach Chryplewicz erreichte an diesem Tag Normalform. Hätte Jonas Klöck im Tor nicht einen Sahnetag erwischt, wäre die Niederlage schon früher besiegelt gewesen. Das Angriffsspiel der SG bestand fast nur aus Einzelaktionen und wurde von der schnellen und beweglichen Abwehr oft unterbunden. Selten spielten sie im Verbund oder zeigten einen Spielzug. Und die Abwehr kam gegen die flinken Angreifer oft einen Schritt zu spät. Dazu gesellten sich etliche technische Fehler. Kämpferisch kann man dem Team sicherlich keinen Vorwurf machen, aber es war einfach ein gebrauchter Tag.

Aber der Blick geht schon nach vorne. Am Samstag steht das Derby gegen die SG Biessenhofen/Marktoberdorf auf dem Plan. Bis dahin werden die Fehler aufgearbeitet und abgestellt. Denn obwohl es ein Heimspiel ist, haben die Schmuckstädter das Derby noch nicht gewonnen.

Die SG spielte mit Klöck J., Aponyi (Tor); Reckziegel, Heil, Klöck N. 5, Bartelt 1, Glas, Dreher 3, Spitschan P. 7, Sagner 3, Kinberger, Konstantin 3, Balkow 3/2, Fetahu.

Die SG weist bereits jetzt darauf hin, dass die Zuschauer am Samstag rechtzeitig in die Sporthalle kommen sollen. Durch die aktuelle Regelung (2G) sind Wartezeiten unvermeidbar.

Am vergangenem Samstag ging es für die männl. C-Jugend ebenfalls nach Kempten. Man wusste vor Beginn des Spiels bereits, dass dies keine leichte Partie werden würde.

Die Jungs zeigten sich aber zu Beginn von ihrer besten Seite und konnten mit schnellen und erfolgreichen Angriffen einfache Tore erzielen, sodass sie mit 7:3 in Führung gingen.
Doch man ruhte sich zu sehr auf dem Vorsprung aus. Man wurde in der Abwehr nachlässig und ermöglichte so den Gegnern leichte Treffer. Hinzu kamen viele technische Fehler im Angriff und überhastete Abschlüsse in Unterzahl. Die Gastgeber nutzten dies aus um konsequent Gegenstoßtore zu erzielen. Gegen Ende machte sich die Frustration bemerkbar, wodurch einige unnötige Zeitstrafen entstanden sind.

Nun gilt es die Abwehrleistung deutlich zu verbessern um am kommenden Sonntag gegen den Tabellenersten Schwabmünchen bestehen zu können.

Für die SG spielten (in Klammern Tore): Spitschan, Beißner (1), Zuljevic, Niebling (1), Yurukov (2), Keller (3), Schenk, Bäurle (1), Jäkel (1), Meyer, Schmitt (19).

Die weibl. B-Jugend wollte in Eichenau endlich die ersten Punkte holen. Mit einer starken ersten Hälfte und großem kämpferischen Einsatz in der zweiten Halbzeit gelang dies auch.

Der Anfang der Partie war noch ausgeglichen. Bis zum 3:3 in der 8. Minute waren die Chancen auf beiden Seiten gleich. Dann jedoch konnten die Kaufbeurerinnen, aufbauend auf einer starken Abwehr mit einer Klassekeeperin im Kasten, auf 7:3 ein wenig davonziehen. Der Vorsprung konnte bis zum 11:7 Pausenstand aus SG-Sicht auch gehalten werden. Zwar war die Vorgabe klar, die Führung weiter auszubauen und konzentriert weiter zu spielen. Doch es kam ein wenig anders. Torhüterin Laura Reichle weiterhin hervorragend. Auch die Abwehr konnte die gefährlichen Rückraumspielerinnen weitestgehend stoppen – doch der Angriff wollte nicht mehr so richtig rollen. Mit viel Kampfgeist und einer starken Abwehr konnten die Mädels am Ende doch den ersehnten ersten Sieg feiern. Mit einem verdienten 15:13 konnte dann die Heimreise angetreten werden.

Die SG spielte mit: Reichle (Tor); Christmann, Wesche; Preissler 1, Grimm, Wabersich 8, Rydval, Matthes 2, Heger 1, Holste, Müller.

Alle aktuellen Entwicklungen und kurzfristige Änderungen können auch unter www.sg-kaufbeuren-neugablonz.de nachgelesen werden.

 

Social Media

Weitere Nachrichten

14.04.2025

  zum Artikel

Mit dem Sonderbus nach Weilheim

Besonderes Highlight zum Saisonabschluss

14.04.2025

  zum Artikel

Trotz eine Niederlage war es ein erfolgreiches Wochenende

Mit 37:33 (15:19) mussten die Kaufbeurer Handballer in Weilheim den Gastgebern den Vortritt lassen.

11.04.2025

  zum Artikel

Letztes Spiel der Saison 2024/2025

Zum letzten mal - zumindest regulär - stehen die Handballer der SG am Samstag auf der Platte.

10.04.2025

  zum Artikel

Hauptversammlung 2025

Einladung zur SG Hauptversammlung im Sonnenhof

07.04.2025

  zum Artikel

Verdienter Erfolg vor Rekordkulisse

Über 200 Zuschauer verfolgte den 37:31 Erfolg gegen die HSG Gröbenzell-Olching am Samstag.

Sponsoren

Ergebnisse

Herren 1

TSV Weilheim

37

SG Kaufbeuren/Neugablonz

33

Herren 2

SG Kaufbeuren/Neugablonz II

28

SG Biessenhofen-Marktoberdorf

33

B-Jugend weiblich

SG Kempten-Kottern

54

SG Kaufbeuren/Neugablonz

43

C-Jugend männlich

JSG Alpsee-Grünten

36

SG Kaufbeuren/Neugablonz

26

D-Jugend 1

VfL Buchloe (a.K.)

21

SG Kaufbeuren/Neugablonz II (a.K.)

20

D Jugend 2 m/w

SG Kaufbeuren/Neugablonz II (a.K.)

10

Dietmannsried/Altusried

17

E-Jugend w/m

TSV Mindelheim

0

SG Biessenhofen-Marktoberdorf

0

Kommende Spiele

Termin offen

Termin offen

SG Biessen.

mC

Termin offen

Dietmannsr.

mC

Login

Besucher

Jetzt Online: 6

Heute Online: 6

Gestern Online: 1552

Diesen Monat: 6669

Letzter Monat: 43169

Total: 3001213