Mit dem Sonderbus nach Weilheim
Besonderes Highlight zum Saisonabschluss
Mit einem hart erkämpften und knappen 27:25 Erfolg bleiben die Wertachstädter weiterhin auf Rang zwei der BOL.
Erfolgreicher Auftakt für die Handballer der SG Kaufbeuren/Neugablonz. Sie gingen beim Allgäuer Derby bei der SG Biessenhofen/Marktoberdorf mit 27:25 (17.12) als Sieger vom Platz. Die Jugendspiele am Wochenende mussten von SG-Seite aus abgesagt werden.
Knapper 27:25 (17:12) Derby-Sieg der SG Kaufbeuren/Neugablonz gegen die SG Biessenhofen/Marktoberdorf. Wieder einmal hat der abgedroschene Spruch seine Richtigkeit bewiesen, dass Derbys ihre eigenen Gesetze haben.
Die SG startete in der Wertachsporthalle in Biessenhofen sehr selbstbewusst und legte eine 5:1 Führung vor. Allerdings zeigten sich die Gastgeber davon unbeeindruckt, kamen in der Folgezeit besser ins Spiel und erzielten folgerichtig beim 8:8 erstmals den Ausgleich. Der starke Jonas Klöck im Tor der Kaufbeurer verhinderte schlimmeres und so konnten die Gäste mit einer komfortablen 17:12 Führung in die Halbzeitpause gehen.
Nach Wiederanpfiff sorgte Patrick Spitschan mit seinen Toren zum 19:12 dann sogar für einen 7 Tore Vorsprung. Die Kaufbeurer SG schien da schon auf der sicheren Siegerstraße.
Doch die Gastgeber gaben nicht auf und kamen mit großem kämpferischen Einsatz wieder auf 21:18 heran. Mehrfach mussten dann die Torhüter Jonas Klöck und auch Attila Aponyi die Würfe der Gastgeber entschärfen, um so den knappen Vorsprung zu halten. Die Mannschaft von Trainer Dariusz Chryplewicz wurde nun zunehmend unsicherer und schloss ihre Angriffe nicht mehr mit der notwendigen Konsequenz ab. Spannend wurde es dann als die Ostallgäuer SG eineinhalb Minuten vor Ende der Partie den 25:26 Anschlusstreffer erzielte. Der Folgeangriff blieb von den Schmuckstädtern auch ungenutzt und Biessenhofen/Marktoberdorf hatte sogar die Chance zum Ausgleich.
Der Trainer der Heimmannschaft, Max Nuscheler, wollte dann 35 Sekunden vor Spielende eine Auszeit nehmen, doch das Signal kam zu spät. Glück für die SG Kaufbeuren/Neugablonz in dieser Phase und Julian Haggenmüller konnte in der letzten Sekunde mit seinem Treffer den 27:25 Erfolg sicherstellen. Derbys sind eben immer spannend und folgen keiner Favoritenlogik. Mit diesem knappen Erfolg stehen die Kaufbeurer Handballer weiterhin auf dem zweiten Platz Bezirksoberliga West.
Überragend war Jonas Klöck im Tor der SG. Patrick Spitschan war mit 14 Toren erfolgreichster Schütze. Ansonsten spielte die SG mit Aponyi (Tor); Reckziegel 2, Heil 1, Glas 1, Haggenmüller 1, Dreher 2, Sagner 2, Spitschan S., Mrklas 1, Konstantin 2 u. Kinberger 1.
Die Jugendspiele der SG, die allesamt hätten auswärts stattfinden sollen, wurden von Kaufbeurer Seite aus abgesagt.
Kommendes Wochenende steht dann – hoffentlich – ab 11:00 Uhr der erste Heimspieltag dieses Jahr statt. Kurzfristige Änderungen sind immer aktuell auf www.sg-kaufbeuren-neugablonz.de zu erfahren.
Besonderes Highlight zum Saisonabschluss
Mit 37:33 (15:19) mussten die Kaufbeurer Handballer in Weilheim den Gastgebern den Vortritt lassen.
Zum letzten mal - zumindest regulär - stehen die Handballer der SG am Samstag auf der Platte.
Einladung zur SG Hauptversammlung im Sonnenhof
Über 200 Zuschauer verfolgte den 37:31 Erfolg gegen die HSG Gröbenzell-Olching am Samstag.
TSV Weilheim |
37 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz |
33 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz II |
28 |
SG Biessenhofen-Marktoberdorf |
33 |
SG Kempten-Kottern |
54 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz |
43 |
JSG Alpsee-Grünten |
36 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz |
26 |
VfL Buchloe (a.K.) |
21 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz II (a.K.) |
20 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz II (a.K.) |
10 |
Dietmannsried/Altusried |
17 |
TSV Mindelheim |
0 |
SG Biessenhofen-Marktoberdorf |
0 |
Termin offen |
|||
Termin offen |
SG Biessen. |
mC |
|
Termin offen |
Dietmannsr. |
mC |
Jetzt Online: 14
Heute Online: 404
Gestern Online: 1355
Diesen Monat: 2787
Letzter Monat: 43169
Total: 2997331