Mit dem Sonderbus nach Weilheim
Besonderes Highlight zum Saisonabschluss
Erfolg im Nachholspiel für die Handballer der SG Kaufbeuren/Neugablonz. Sie schlugen die SG Kempten/Kottern mit 25:17 (9:10).
Obwohl es Donnerstagabend war, fanden sich über 100 Zuschauer in der Sporthalle an der Turnerstraße ein. Alle warteten gespannt auf das Spitzenspiel der Bezirksoberliga West zwischen den beiden SG´s.
Der Gästecoach Zoltan Sellei reiste mit einer sehr jungen, dafür aber spielstarken, Mannschaft in die Schmuckstadt. Die Hausherren, die auf Niklas Klöck berufsbedingt verzichten mussten, zeigten sich anfangs überrascht von der Schnelligkeit und der Spielstärke der Gäste. Im Hinspiel dominierten die Kaufbeure in der Anfangsphase das Geschehen, jetzt war es genau umgekehrt. Die Illerstädter gingen mit 0:4 in Führung, ehe der heimischen SG, nach der frühen Auszeit in der 8. Minute, der erste Treffer gelang. Sie fanden nun besser Zugriff auf den Gegner. Die Bälle landeten nicht mehr am Pfosten, Latte oder der gut aufgelegte Gästekeeper hatte seine Finger dazwischen. Mit einem 4:0 Lauf stellten die Kaufbeurer erstmals den Ausgleich wieder her. Doch die SG Kempten/Kottern konterte wieder und erneut gingen sie mit 4 Toren in Front (4:8; 19.). Hektik kam zusätzlich noch auf als die beiden Unparteiischen kurz davor waren, das Spiel aus der Hand zu geben. Beide Bänke waren unzufrieden und es gipfelte dann in einer 2-Minuten-Strafe für den Kaufbeurer Coach (6:10; 27.). Offenbar war das aber die Initialzündung. Die Oberallgäuer vergaben einen Strafwurf, die Wertachstädter kämpften und in einer hektischen Schlussphase der ersten Halbzeit konnten die Gastgeber dann von 6:10 auf 9:10 verkürzen.
Allen Beteiligten tat dann die Pause gut und die Gemüter beruhigten sich wieder.
Besser aus den Startlöchern zu den zweiten 30 Minuten kamen die Kaufbeurer. Sie kamen über ein 10:10 zu einer 14:11 Führung und konnten diese bis zum 18:13 (47.) auf 5 Tore ausbauen. Das Visier war nun besser eingestellt und folgerichtig fielen dann auch die Tore. Doch die Gäste gaben sich noch nicht geschlagen. Sie verkürzten immer wieder und 5 Minten vor Spielende stand es nur noch 20:17. Jetzt machte sich aber die Routine und körperliche Überlegenheit der Schmuckstädter bemerkbar. Sie ließen nichts mehr zu und gewannen am Ende verdient mit 25:17. Allerdings fiel das Ergebnis um ein paar Treffer zu hoch aus. Leider verletzte sich der Gästespielmacher in der 50. Minute bei einer unglücklichen Abwehraktion und konnte nicht mehr eingesetzt werden. Auf diesem Weg gute Besserung.
Wieder einmal zeigten beide Kaufbeurer Torhüter sehr starke Leistungen, wobei Jonas Klöck nach seiner Einwechslung - und vor allem in Hälfte zwei - die gegnerischen Angreifer oft zur Verzweiflung brachte. Erfolgreichster Torschütze einmal mehr war Patrick Spitschan mit 9 Treffer. Auch Manuel Reckziegel sorgte für viel Druck aus dem Rückraum und konnte sich, ebenso wie Konstantin Balkow, mit 5 Treffern in die Torschützenliste eintragen. Die übrigen Spieler waren: Klöck J., Aponyi (beide Tor); Heil, Bartelt 4, Haggenmüller, Dreher 1, Sagner, Spitschan S., Kinberger, Konstantin 1.
Gerade in der zweiten Hälfte war es die mannschaftliche Geschlossenheit, die der Schlüssel zum Erfolg war. Ansonsten war es faste eine Kopie des Hinspiels, nur diesmal mit dem besseren Ausgang für die Kaufbeurer.
Am 19.03. steht dann die nächste Bewährungsprobe auf dem Programm der Ersten. Zu Gast ist dann die Landesligareserve des TSV Ottobeuren, die Augenblick den zweiten Platz einnimmt.
Am heutigen Samstag stehe nur zwei Jugendspiele auf dem Programm der SG. Die männl. C-Jugend erwartet um 13:30 Uhr die JSG Burlafingen/Straß und um 15:30 Uhr bekommt es die männl. B-Jugend mit dem TSV Schwabmünchen zu tun.
Besonderes Highlight zum Saisonabschluss
Mit 37:33 (15:19) mussten die Kaufbeurer Handballer in Weilheim den Gastgebern den Vortritt lassen.
Zum letzten mal - zumindest regulär - stehen die Handballer der SG am Samstag auf der Platte.
Einladung zur SG Hauptversammlung im Sonnenhof
Über 200 Zuschauer verfolgte den 37:31 Erfolg gegen die HSG Gröbenzell-Olching am Samstag.
TSV Weilheim |
37 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz |
33 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz II |
28 |
SG Biessenhofen-Marktoberdorf |
33 |
SG Kempten-Kottern |
54 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz |
43 |
JSG Alpsee-Grünten |
36 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz |
26 |
VfL Buchloe (a.K.) |
21 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz II (a.K.) |
20 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz II (a.K.) |
10 |
Dietmannsried/Altusried |
17 |
TSV Mindelheim |
0 |
SG Biessenhofen-Marktoberdorf |
0 |
Termin offen |
|||
Termin offen |
SG Biessen. |
mC |
|
Termin offen |
Dietmannsr. |
mC |
Jetzt Online: 20
Heute Online: 1454
Gestern Online: 1348
Diesen Monat: 6565
Letzter Monat: 43169
Total: 3001109