Damen und Herren erfolgreich

Damen und Herren erfolgreich

Die Damen bezwangen den TSV Gilching mit 24:23, während die Herren I den TSVO II mit 33:20 schlug.

Erfolge für die Handballer der SG Kaufbeuren/Neugablonz. Die Herren gewannen gegen den TSV Ottobeuren II mit 33:20 (17:6), während die Damen gegen den TSV Gilching mit 24:23 (13:12) die Oberhand behielten.

Das es so leicht werden würde hatten sich weder Mannschaft noch Trainer vorgestellt. Mit einer – vor allem in der Abwehr – beeindruckenden Leistung gewannen die Herren I der SG ihr letztes Heimspiel in der Hauptrunde.

Die Landesligareserve des TSV Ottobeuren brachte mit Jakob Mayer einen Spieler mit, der am Vortag beim 26:29 Auswärtssieg der Unterallgäuer bei der HSG Dietmannsried 8 Treffer erzielte. Gegen die massive Abwehr der SG gelangen ihm am Sonntag dagegen nur 4. Das allein zeigt schon wie das Abwehrverhalten und das Verständnis untereinander der Kaufbeurer inzwischen gewachsen ist. Und dahinter stehen mit Jonas Klöck und Attila Aponyi zwei starke Keeper. Auch gegen den TSVO lieferte Klöck wieder eine Klasseleistung ab.

Die Ottobeurer konnten im Prinzip nur bis zur 6. Minute mithalten. Da erzielten sie den Ausgleich zum 2:2. Danach zogen die Gastgeber auf 9:2 (13.) davon. Bis zum Pausenpfiff gestatten sie den Gästen noch mal 4 Treffer. Doch entschieden war die Partie beim 17:6 nach 30 Minuten eigentlich schon.

Auch die zweite Halbzeit verlief wie die erste Hälfte. Die Schmuckstädter diktierten das Geschehen, bauten die Führung kontinuierlich aus und waren zwischenzeitlich schon mit 16 Toren in Front (29:13; 47.). Verständlicherweise ließen sie es dann ein wenig ruhiger angehen und waren in dem Ausnutzen der Chancen nicht mehr so konsequent wie im ersten Abschnitt. Am Ende stand dann ein 33:20 Kantersieg auf der Anzeigetafel, der auch in dieser Höhe verdient war. Erwähnenswert auch die Leistung der beiden Unparteiischen. Beide lieferten eine souveräne und sichere Leistung ab und passten sich der Leistung der Kaufbeurer an.

Die SG spielte mit Aponyi, Klöck J. (beide Tor); Reckziegel 2, Heil 1, Klöck N. 5, Bartelt 3, Haggenmüller 4, Glas, Dreher 3, Spitschan P. 6, Sagner 2, Spitschan S. 3, Konstantin 1, Balkow 3.

Am Samstagabend bereits empfingen die Damen den TSV Gilching. Die jungen und ambitionierten Gäste machten von Anfang an klar, dass sie nach Kaufbeuren gereist waren, um die zwei Punkte mit nach Hause zu nehmen. Im schnellen Umschaltspiel setzen sie die die Hausherrinnen mächtig unter Druck und konnten mit 2-Toren in Führung gehen. Nachdem man sich auf Seiten der SG gefangen auf die Spielweise der Gäste eingestellt hatte, entwickelte sich ein offener Schlagabtausch in dem sich keines der beiden Teams absetzen konnte. In der ersten Halbzeit sahen die Zuschauer dadurch ein überaus spannendes Spiel. Die Führung wechselte hin und her, was die Leistung der beiden Teams wieder spiegelte. Kurz vor der Halbzeit hatte die SG das glücklichere Händchen und konnte sich mit 13:12 in die Kabine verabschieden.

Die Pause nutzen die Mädels um Coach Julia Csizmadia dann um durch zu schnaufen und sich auf die zweite Halbzeit einzustimmen. Allen war klar, dass weitere harte 30 Minuten bevorstehen würden und die Gilchingerinnen weiter auf Tempo spielen werden. Aber auch, dass wenn man so weiter spielen kann, eine Chance besteht in heimischer Halle die Oberhand zu behalten.

In der zweiten Halbzeit spielten sich die SG´lerinnen dann in einen kleinen Rausch. Durch clevere Angriffe und eine konsequente Abwehrarbeit konnte sie sich zeitweise sogar mit vier Toren absetzen. Doch die Gäste schafften es immer wieder den Anschluss zu halten, so dass es weiter spannend blieb. Zehn Minuten vor Ende begann dann die heiße Endphase. Beide Mannschaften versuchten, angepeitscht von ihren Fans, das Spiel für sich zu entscheiden. Ein gehaltener 7m von Torfrau Sandra Kinberger verhinderte den Ausgleich des TSV und puschte die SG nochmals die letzten Minuten durchzuhalten. Ballverluste, technische Fehler und vergebene Chancen sorgten auf beiden Seiten für Hektik. In dieser Phase machte sich dann die Erfahrung und geschlossene Mannschaftsleistung der SG bezahlt. Sie konnten sich dadurch mit der Schlusssirene über einen 24:23-Sieg gegen individuell sehr starke Gäste freuen.

Erfreulich war auch, dass Michaela Mayr nach langer Verletzungspause wieder zur Mannschaft gestoßen ist und in der Abwehr fungieren konnte.

Für die SG spielten: Möller, Kinberger (beide Tor); Grimm (2), Mayr, Keller, Schmolke, Kerler (8/5), Schadeck, Warholak (5/3), Ulrich (2), Seidler (7).

 

Social Media

Weitere Nachrichten

14.04.2025

  zum Artikel

Mit dem Sonderbus nach Weilheim

Besonderes Highlight zum Saisonabschluss

14.04.2025

  zum Artikel

Trotz eine Niederlage war es ein erfolgreiches Wochenende

Mit 37:33 (15:19) mussten die Kaufbeurer Handballer in Weilheim den Gastgebern den Vortritt lassen.

11.04.2025

  zum Artikel

Letztes Spiel der Saison 2024/2025

Zum letzten mal - zumindest regulär - stehen die Handballer der SG am Samstag auf der Platte.

10.04.2025

  zum Artikel

Hauptversammlung 2025

Einladung zur SG Hauptversammlung im Sonnenhof

07.04.2025

  zum Artikel

Verdienter Erfolg vor Rekordkulisse

Über 200 Zuschauer verfolgte den 37:31 Erfolg gegen die HSG Gröbenzell-Olching am Samstag.

Sponsoren

Ergebnisse

Herren 1

TSV Weilheim

37

SG Kaufbeuren/Neugablonz

33

Herren 2

SG Kaufbeuren/Neugablonz II

28

SG Biessenhofen-Marktoberdorf

33

B-Jugend weiblich

SG Kempten-Kottern

54

SG Kaufbeuren/Neugablonz

43

C-Jugend männlich

JSG Alpsee-Grünten

36

SG Kaufbeuren/Neugablonz

26

D-Jugend 1

VfL Buchloe (a.K.)

21

SG Kaufbeuren/Neugablonz II (a.K.)

20

D Jugend 2 m/w

SG Kaufbeuren/Neugablonz II (a.K.)

10

Dietmannsried/Altusried

17

E-Jugend w/m

TSV Mindelheim

0

SG Biessenhofen-Marktoberdorf

0

Kommende Spiele

Termin offen

Termin offen

SG Biessen.

mC

Termin offen

Dietmannsr.

mC

Login

Besucher

Jetzt Online: 17

Heute Online: 1252

Gestern Online: 1348

Diesen Monat: 6363

Letzter Monat: 43169

Total: 3000907