Mit dem Sonderbus nach Weilheim
Besonderes Highlight zum Saisonabschluss
Rückschlag für die Handballer der SG Kaufbeuren/Neugablonz im Aufstiegsrennen. Sie verloren bei der HSG Isar-Loisach mit 19:24 (10:12).
Ein böses Erwachen gab es für die Mannen um Trainer Dariusz Chryplewicz am Sonntagabend in der Geretsrieder Sporthalle. Trotzdem er im Training auf die Stärken der Gastgeber hinwies, hat seine Mannschaft offenbar nicht zugehört. Die Loisacher haben einen Spielgestalter, der seinen Namen auch verdient. Er verteilt die Bälle, zieht die Fäden, setzt seine Nebenleute in Szene und kommt selbst zum Abschluss. Vor allem die Außenspieler profitierten von seinen Pässen. Trotz allem kassierten die Kaufbeurer „nur“ 24 Tore. Das sollte eigentlich zu einem Erfolg oder mindestens einen Punktgewinn reichen. Doch auch die Angriffsleistung ließ am Sonntag sehr zu wünschen übrig. „19 Treffer sind einfach zu wenig. So kann man kein Spiel gewinnen“, so ein völlig frustrierter Vorstand nach dem Spiel.
Dabei fing es eigentlich gar nicht schlecht an. Die Wertachstädter gingen mit 2:5 (9. Minute) und 3:7 (13.) in Führung und alles schien nach Plan zu laufen. Vor allem Patrick Spitschan und Christoph Dreher zeigten sich in der Anfangsphase sehr treffsicher. Dann aber kamen die Gastgeber immer besser ins Spiel und bei der SG war zunehmend Sand im Getriebe. Folgerichtig kamen sie immer näher heran. In der 27. Minute war es dann auch soweit. Die HSG konnte den Ausgleich zum 10:10 erzielen und lag von da an immer in Führung. Zur Pause hieß es 12:10 für die Loisacher, aber auf SG-Seite schien noch nicht alles verloren.
Doch die zweite Hälfte ging dann los, wie die Erste geendet hatte. 13:10 hieß es sofort nach Wiederanpfiff. Die SG konnte zwar wieder verkürzen, aber näher als einen Treffer kamen sie nicht mehr heran. Dann brachten auch die beiden Unparteiischen mit teilweise unverständlichen Entscheidungen die Kaufbeurer immer mehr aus dem Konzept (10 Strafwürfe HSG v 2 für die SG). Dazu kam eine rote Karte und eine Disqualifikation wegen 3x2 Minuten. Damit gerieten die Wertachstädter endgültig auf die Verliererstraße. Man darf aber die Schuld nicht bei den Schiedsrichtern suchen. Das war nicht der Grund für die Niederlage!
Denn bis zur 40. Minute (15:14) waren die Schmuckstädter immer wieder auf ein Tor herangekommen, konnten aber da schon den Ausgleich nicht erzielen. Von da an übernahmen die Gastgeber endgültig das Ruder. In der Folgezeit legten die HSG´ler drei Tore vor und die Gäste konnten immer nur auf zwei verkürzen. So ging es bis zur ersten Disqualifikation (51.). In der Folgezeit warfen sie Tor um Tor und gingen schließlich am Ende verdient mit 24:19 als Sieger vom Platz.
Die Mannschaft von Trainer Dariusz Chryplewicz war an diesem Tag dem Gegner – auch mental - unterlegen und das muss man anerkennen. „Sie waren einfach besser und haben verdient gewonnen“, so der einheitliche Tenor der Verantwortlichen. In zwei Wochen (21.05.; 18:30 Uhr) ist bereits das Rückspiel in eigener Halle. Mit Unterstützung der Zuschauer will die Mannschaft das Ergebnis umdrehen. Allerdings ist da eine Leistungssteigerung in allen Bereichen notwendig.
Mit 6:4 Punkten stehen die Kaufbeurer nur noch auf Rang drei. Jetzt muss jedes Spiel erfolgreich gestaltet werden, sonst ist der Aufstieg nicht mehr realisierbar.
Die SG spielte mit: Klöck J., Aponyi (beide Tor); Reckziegel 1, Köck N. 4, Spitschan S. 2, Konstantin 1, Haggenmüller, Dreher 5, Spitschan P. 6, Sagner, Kinberger, Fetahu.
Eine Entscheidungswoche steht für die Damen auf dem Programm. Sie müssen am Donnerstag beim TSV Gilching zum Rückspiel antreten.
Die verrückte Saison in der Bezirksliga geht für die SG-Damen weiter. Die aktuelle Tabellensituation hält allen drei verbliebenen Teams die Möglichkeit zum Aufstieg offen. Während den Kaufbeurerinnen ein Punkt ausreicht um nicht auf den undankbaren dritten Platz zu landen, müssen die Damen aus Gilching gewinnen. So die Ausgangssituation für die Partie am Donnerstag.
Das Hinspiel konnten die die SG glücklich – aber verdient – mit einem Tor für sich entscheiden. Seither sind die Damen um ihre Trainerin Julia Mayer aber fast sechs Wochen spielfrei gewesen. Der TSV Gilching dagegen konnte am Wochenende gegen die SG Kempten/Kottern mit 28:12 einen Kantersieg feiern.
Eine spannende und heiß umkämpfte Partie ist also zu erwarten, wenn am Donnerstag um 20:15 Uhr in Gilching angepfiffen wird.
Die neu formierte A-Jugend zeigte bei der ersten ÜBOL-Jugendqualifikation eine ansprechende Leistung. Mit einem deutlichen und ungefährdeten 23:39-Sieg geht es nun in die nächste Runde. Den Regularien entsprechend spielt unsere SG-Kaufbeuren-Neugablonz nun in der Landesliga-Qualifikation.
Zwar lief noch nicht alles perfekt, aber die altersbedingt neu zusammengestellte Mannschaft hatte bis dato nur wenige Trainingseinheiten zusammen. Dafür war, vor allem die zweite Hälfte, sehr ansprechend. In der ersten Halbzeit war das Spiel noch geprägt von vielen individuellen Aktionen und technischen Fehlern. Erst nach einer Auszeit wurde das Zusammenspiel besser und in der zweiten Hälfte dominierten die SG´ler das Geschehen. Verdient gewannen sie am Ende mit 39:23 und steigen somit in die Landesligaqualifikation auf.
Für die SG spielten und trafen; Alles (Tor); Amberger 1, Bartel 1, Weber 1, Schumann 2, Senftl 3, Spitschan 1, Grunzig 1, Sobl 8, Dömsödi 8, Huber 13.
Die weibl. C-Jugend musste bei ihrem ersten Turnier den Gegnerinnen den Vortritt lassen und konnten keine Partie gewinnen. Ebenso wie die männl. C-Jugend, die in Neusäß punktlos blieb.
Schließlich unterlag die zweite Herrenmannschaft in den Platzierungsspielen im Rückspiel dem TSV Partenkirchen II mit 17:29.
Besonderes Highlight zum Saisonabschluss
Mit 37:33 (15:19) mussten die Kaufbeurer Handballer in Weilheim den Gastgebern den Vortritt lassen.
Zum letzten mal - zumindest regulär - stehen die Handballer der SG am Samstag auf der Platte.
Einladung zur SG Hauptversammlung im Sonnenhof
Über 200 Zuschauer verfolgte den 37:31 Erfolg gegen die HSG Gröbenzell-Olching am Samstag.
TSV Weilheim |
37 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz |
33 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz II |
28 |
SG Biessenhofen-Marktoberdorf |
33 |
SG Kempten-Kottern |
54 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz |
43 |
JSG Alpsee-Grünten |
36 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz |
26 |
VfL Buchloe (a.K.) |
21 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz II (a.K.) |
20 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz II (a.K.) |
10 |
Dietmannsried/Altusried |
17 |
TSV Mindelheim |
0 |
SG Biessenhofen-Marktoberdorf |
0 |
Termin offen |
|||
Termin offen |
SG Biessen. |
mC |
|
Termin offen |
Dietmannsr. |
mC |
Jetzt Online: 15
Heute Online: 1145
Gestern Online: 1348
Diesen Monat: 6256
Letzter Monat: 43169
Total: 3000800