Mit dem Sonderbus nach Weilheim
Besonderes Highlight zum Saisonabschluss
Die Erste schließt am Samstag die Saison gegen den TSV Landsberg ab und die A-Jugend hat ein Heimturnier am Sonntag zu LL-Quali.
Vorhang auf zum letzten Akt der Handballer der SG Kaufbeuren/Neugablonz. Die Herren I erwarten am Samstag den TSV Landsberg. Am Sonntag hat die A-Jugend in eigener Halle die Chance sich für die Landesliga zu qualifizieren.
Es ist das letzte Spiel einer langen und nervenaufreibenden Saison. Und alle Beteiligten sind froh, wenn am Samstag gegen 19:00 Uhr den Schlusspfiff erfolgt. Die SG hat mit einem Sieg noch die Möglichkeit, sich den zweiten Platz zu sichern. Die HSG Isar-Loisach ist in Kempten nicht angetreten und das Spiel gegen den TSV Ottobeuren II wurde verlegt. Ob dieses noch nachgeholt wird, ist offenbar nicht sicher. Wenn nein, dann haben die Loisacher 9 Minuspunkte auf der Sollseite und die Kaufbeurer 7. Auf alle Fälle brauchen die Mannen um Trainer Dariusz Chryplewicz einen doppelten Punktgewinn, sonst ist jede Spekulation sinnlos.
Personell ist die Lage bei den Wertachstädtern weiterhin angespannt. Verletzte und angeschlagene Spieler, sowie Krankheitsfälle machen es auch am letzten Spieltag nicht einfach. Doch in der letzten Partie der Saison will sich das Team noch einmal reinhauen. Besonders weil es das letzte Spiel für Jakub „Kuba“ Mrklas in der Ersten sein wird.
„Kuba“, der eigentlich schon im Ruhestand war und in den letzten Wochen wieder reaktiviert wurde, hat nun endgültig beschlossen seine Handballschuhe an den Nagel zu hängen. Zumindest was die Erste betrifft. Natürlich hoffen die Verantwortlichen, dass er in der Reserve weiterhin aktiv sein wird und vor allem die jungen Spieler ein wenig führt. „Kuba“ ist schon seit 2014 im Verein und hat bei der SG seine Spuren hinterlassen. In punkto Einsatz und Willensstärke war er immer ganz vorn dabei. Auch so manches spektakuläres Tor von ihm wird noch lange nicht vergessen werden. Ihn zu ersetzen wird nicht leicht sein. Vor dem Spiel bekommt er eine offizielle Verabschiedung und wird dann sicher noch das eine oder andere Kabinettstückchen zeigen. Schon allein dafür lohnt es sich am Samstag noch einmal in die Dreifachhalle nach Neugablonz zu kommen. Da es in dem Spiel weder um Meisterschaft noch um den Abstieg geht, wird es sicherlich eine Partie werden, in dem beide Teams noch einmal den Zuschauern was bieten wollen. Anpfiff ist um 17:30 Uhr.
Was bieten will auch die männl. A-Jugend ihren Zuschauern am Sonntag. Sie habe in eigener Halle die Chance, sich für die kommende Landesligasaison zu qualifizieren.
Gemeldet waren ursprünglich 5 Mannschaften, doch der TSV Niederraunau hat seine Mannschaft zurückgezogen. Alle Partien wurde gegen die Raunauer gewertet. So verbleiben – neben den Gastgebern – noch der TSV Schwabmünchen, der TSV München-Ost und die SG Regensburg-Neutraubling. Da es sich aber damit weiterhin um ein Turnier mit 5 Teams handelt, kommen lt. Ausschreibung die ersten drei Vereine weiter. D.h. für die SG, dass die Chancen steigen einen der begehrten Plätze zu ergattern. Allerdings war bis zum Freitagmittag auch das nicht sicher, ob es bei dem 5-Turnier bleibt, oder ob es ein 4-Turnier wird mit anderen längeren Spielzeiten und dementsprechend auch angepassten Anwurfzeiten. Deswegen sind die folgenden Zeiten ohne Gewähr. Die genauen Zeiten sind – sobald verfügbar – auf der HP der SG oder auf NuLiga verfügbar.
Die erste Partie bestreiten dann auch gleich die Schmuckstädter. Ursprünglicher Anpfiff wäre um 10:00 Uhr. Und da wartet schon der erste schwerer Brocken auf sie. Gegner wird der TSV Schwabmünchen sein. Der TSV hat schon seit jeher eine starke Jugendarbeit. Es wird zwar eine Herausforderung werden, doch zu knacken sind die Schwabmünchner. Das wäre dann der erste große Schritt auf dem Weg in die Landesliga.
Die zweite Aufgabe wartet dann – ursprünglicher Anwurftermin 11:30 Uhr – mit der SG Neutraubling-Regensburg. Und schließlich wäre um 16:00 das Spiel gegen den TSV München-Ost angesetzt.
Sowohl Neutraubling-Regensburg als auch München-Ost haben in der ersten Runde versucht die Qualifikation zur Bayernliga zu erreichen, sind aber gescheitert. In der darauffolgenden Landesligaquali setzten sie sich in den vergangenen Turnieren durch. Es sind also alles Hochkaräter, die sich am Sonntag in der Sporthalle in Neugablonz tummeln. Über eine lautstarke und große Kulisse würden sich nicht nur das Team, sondern auch die Trainer und Betreuer freuen. Schließlich hat man nicht immer Gelegenheit in die Landesliga aufzusteigen.
Die Uhrzeiten für die einzelne Spiel werden sich wahrscheinlich ein wenig ändern.
Und dann sind alle froh und erleichtert, dass die lange und seltsame Saison endlich ein Ende hat und man in sie Sommerpause gehen kann.
Besonderes Highlight zum Saisonabschluss
Mit 37:33 (15:19) mussten die Kaufbeurer Handballer in Weilheim den Gastgebern den Vortritt lassen.
Zum letzten mal - zumindest regulär - stehen die Handballer der SG am Samstag auf der Platte.
Einladung zur SG Hauptversammlung im Sonnenhof
Über 200 Zuschauer verfolgte den 37:31 Erfolg gegen die HSG Gröbenzell-Olching am Samstag.
TSV Weilheim |
37 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz |
33 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz II |
28 |
SG Biessenhofen-Marktoberdorf |
33 |
SG Kempten-Kottern |
54 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz |
43 |
JSG Alpsee-Grünten |
36 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz |
26 |
VfL Buchloe (a.K.) |
21 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz II (a.K.) |
20 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz II (a.K.) |
10 |
Dietmannsried/Altusried |
17 |
TSV Mindelheim |
0 |
SG Biessenhofen-Marktoberdorf |
0 |
Termin offen |
|||
Termin offen |
SG Biessen. |
mC |
|
Termin offen |
Dietmannsr. |
mC |
Jetzt Online: 14
Heute Online: 395
Gestern Online: 1348
Diesen Monat: 5506
Letzter Monat: 43169
Total: 3000050