Wird aus Heimstärke eine Serie?
SG-Herren vor Heimspiel gegen Gilching
Erstes DHB Engagement Festival in München
Vom 14.07.22 bis 17.07.22 fand das erste DHB Engagement Festival in München statt. Es trafen sich 200 junge Engagierte um mit dem DHB sowie anderen in Kontakt treten zu können. Los ging es am Donnerstag mit dem Jugendkongress in der Technische Universität München in der Sportfakultät im Olympiapark. Dort wurde der Ablaufplan für die kommenden Tage vorgestellt sowie erste Diskussionen angestoßen. Nach dem Abendessen wurde die Speakers Corner eröffnet bei welchen bekannten Gesichtern wie Georg Clarke (BHV Präsident, sowie DHB Vizepräsident) und Dominik Klein (Ex-Nationalspieler und Geschäftsführer der Marketing GMBH des BHV) über ihren Werdegang und aktuelles Engagement gesprochen haben. Schön zu sehen ist, dass das Engagement von kleinen Vereinen bei Dachverbänden anerkannt wird.
Die nächsten beiden Tage waren gefüllt mit Seminaren und Workshops die man sich aus einer großen Auswahl im Vorhinein aussuchen konnte. Besonders interessant waren die Vorträge vom Schiedsrichtergespann Robert Schulze und Tobias Tönnies (IHF) sowie der neuen App (handball.net) vom DHB für eine zentrale Anlaufstelle des Handballs bei welcher es auch ein Ergebnisdienst inklusivem Live-Ticker gibt. Außerdem gab es einen Vortrag von Nationalspieler Finn Lemke und Ex-Nationalspielerin Saskia Lang über ihren Job und die Anerkennung des Ehrenamts sowie ihr alltägliches handeln in ihren Heimatvereinen.
Damit es nicht langweilig wird gab es auch einen sportlichen Teil sowie ein Abendprogramm mit DJ und etwas zu knapp bemessenen Freigetränken ;-). Dort konnte man ebenfalls mit den hochkarätigen Gästen über ihre Tätigkeiten reden und mehr über sie erfahren. Mit Beachhandball und der neuen Variante des Five-a-Side Handballs wurden für genügend Bewegung gesorgt. Beim Five-a-Side Handball wird ohne Körperkontakt und ohne prellen gespielt. Diese Spielweise dient dazu Entscheidungstraining durchzuführen oder einfach Spaß am Sport zu haben ohne permanenten Leistungsdruck. Es wird ohne Schiedsrichter gespielt und basiert somit auf dem Fair-Play Prinzip.
Außerdem gab es den Hanniball-Pass Pro, welcher vom normalen Hanniball-Pass abgewandelt wurde. Dort wurde man einem Team eines Nationalspielers zugeordnet und musste Aufgaben in besagtem Team lösen. Beispielsweise wurde die durchschnittliche Wurfgeschwindigkeit gemessen oder beim Torwandwerfen die Punkte zusammen gezählt.
Zu gewinnen gab es Wertgutscheine für den Sommernachtstraum in München, wobei der DHB auch hierbei für die Tickets aufgekommen ist.
Abgeschlossen wurde das Festival beim größten Feuerwerk Deutschlands im Olympiapark in München bei musikalischer Untermalung von Bands wie Culcha Candela und Silbermond. Danach ging es für die Handballverrückten weiter in Richtung Innenstadt um dort weiter zu feiern. Auf dem Weg wurden Lieder angestimmt wodurch auch die Jugendsprecher des DHB und andere bekannte Persönlichkeiten mitgekommen sind
Organisatorisch war das Festival ein voller Erfolg. Über kostenfreie Verpflegung bis hin zu Gastgeschenken und vor allem enger Kontakt zu einflussreichen Personen war alles vertreten.
Das nächste Festival findet in zwei Jahren statt und ist für jeden zu empfehlen, da man sehr viel über den geilsten/besten/schönsten Sport lernt.
Impressionen vom Festival gibt es unter diesem Link (Google Drive)
Matthias (Matze) Seidel
SG-Herren vor Heimspiel gegen Gilching
Herren zu Hause noch ungeschlagen
Kleiner Spieltag in der Turnerstraße
Zweite erkämpft Platz 3 / Voller Einsatz bei B-Jugend, C-Jugend und E-Jugend
Fünf Kaufbeurer Mannschaften am Wochenende im Einsatz
SG Kaufbeuren/Neugablonz |
32 |
TSV Gilching |
34 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz II |
20 |
SG Kempten-Kottern II |
36 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz |
21 |
HSG Schwab/kirchen |
33 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz |
34 |
SG Kempten-Kottern |
37 |
Dietmannsried/Altusried |
20 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz |
15 |
TSV Gilching |
14 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz |
19 |
SG Biessenhofen-Marktoberdorf |
0 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz |
0 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz III |
0 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz II |
0 |
TSV Mindelheim III |
0 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz |
0 |
08.11.2025 |
|||
|
18:30 |
HSG Würm-M. |
H1 |
|
09.11.2025 |
|||
|
18:00 |
TSV Pfront. |
H2 |
|
15.11.2025 |
|||
|
09:00 |
TSV Herrsc. |
mC |
|
|
12:15 |
TSV Mindel. |
mD |
|
|
17:30 |
HSG Schwab. |
wB |
|
22.11.2025 |
|||
|
12:45 |
wD |
TSV Gilchi. |
|
Jetzt Online: 14
Heute Online: 357
Gestern Online: 1632
Diesen Monat: 39367
Letzter Monat: 39402
Total: 3233400