Mit dem Sonderbus nach Weilheim
Besonderes Highlight zum Saisonabschluss
Die Herren gewannen gegen den TSV Ottobeuren mit 24:17 (10:8), während die Damen gegen Ottobeuren mit 14:28 (4:18) den Kürzeren zogen.
Erfolgreicher Auftakt für die Herren I der Handballer der SG Kaufbeuren/Neugablonz. Sie schlugen den TSV Ottobeuren II mit 24:17 (10:8). Die Damen dagegen verloren ihre Premiere in der BOL gegen Ottobeuren mit 15:28 (4:18).
Die Mannschaft von Trainer Dariusz Chryplewics musste zum Saisonauftakt auf den, bis Ende des Jahres verletzten Julian Haggenmüller, verzichten. Auch Sebastian Spitschan ist noch verletzt und sowohl Manuel Reckziegel als auch Julian Sagner werden diese Saison – wenn überhaupt – nur sporadisch spielen. Auch Christoph Dreher stand dem Coach beim Heimauftakt nicht zur Verfügung. Mit Roman Haggenmüller und Armin Ahic standen konnten die Zuschauer in der Dreifachturnhalle in Neugablonz aber auch zwei Neuzugänge begrüßen. Auch Tim Huber aus der A-Jugend stand im Kader und bekam in der Startformation der Wertachstädter gleich das Vertrauen des Trainers.
Die Begegnung begann sehr zerfahren und die Gäste gingen mit 0:1 in Führung. Diese wurde postwenden von Patrick Spitschan egalisiert. Dann legten die Unterallgäuer wieder vor und die SG konnte nach der erneuten Egalisierung die erste Führung erzielen (3:2; 5. Minute). Die von beiden Seiten nervös geführte Partie brachte auch in der Folgezeit weder für die eine noch die andere Seite eine klare Führung hervor. Sekunden vor dem Halbzeitpfiff war dann Konstantin Balkow, der den 10:8 Pausenstand fixieren konnte.
Offenbar war die Halbzeitansprache von Coach Chryplewicz sehr deutlich., denn die Kaufbeurer legten anfangs der zweiten dreißig Minuten den Grundstein zum späteren Sieg. Mit einem 5:0 Lauf (15:8) bis zur 40. Minute wurde ein beruhigender Vorsprung gelegt. Besonders Keeper Jonas Klöck vereitelte einige Großchancen des TSV und konnte auch insgesamt 3 der 5 Strafwürfe vereiteln. Als in der 43. Minute das 16:10 fiel, schien die Messe schon gesungen. Doch Ottobeuren gab nie auf und nutzte eine Schwächephase der Gastgeber um in der Folgezeit sogar auf drei Tore (18:15; 53.) zu verkürzen. Auch ein Strafwurf wurde noch vergeben, doch den Abpraller verwandelte Niklas Klöck dann doch zum 19:15. Das Team erwies sich trotz der Aufholjagd der Gäste und der eigenen kleinen Torkrise als sehr stabil und konnte letztendlich einen verdienten 24:17 Erfolg zum Saisonauftakt feiern.
Bester Werfer der SG war Patrick Spitschan mit 8 Treffern. Auch Niklas Klöck konnte 6x mal einnetzen. Weiter spielten und trafen Klöck J., Aponyi (Tor); Heil 2, Bartelt, Haggenmüller R. 3, Ahic, Kinberger, Konstantin, Seidel 1, Huber 2, Balkow 2.
Die Damen empfingen am Samstag ebenfalls den TSV Ottobeuren zum ersten Spiel in der Bezirksoberliga. Die ersten paar Minuten konnten die SG´lerinnen dem Favoriten noch einigermaßen Stand halten, doch dann zeigten die Gäste den Mädels um das Trainergespann Dömsödi/Mrklas schnell ihre Schwächen auf. Fehlwürfe und unkonzentrierte Abschlüsse führten dazu, dass die Wertachstädterinnen bis zur 15. Minute den Ball nur ein einziges Mal im gegnerischen Tor einnetzen konnten. Im Gegenzug nutzte der TSV die Abspracheprobleme der SG und drückte aufs Tempo. Das führt zu einer vorentscheidenden 18:4 Halbzeit-Führung für die Unterallgäuerinnen.
In der Pause versuchten die Trainer die Damen noch einmal auf ihre Schwachpunkte - aber vor allem Stärken hinzuweisen. Mit den Infos aus der Kabine ging es wieder aufs Feld. Trotz des hohen Rückstands gaben sich die Kaufbeurerinnen noch nicht auf und versuchten die Anweisungen umzusetzen. Einige Wechsel beim TSVO und der erfreulicherweise nicht verloren gegangene Kampfgeist auf Seiten der SG, verhalfen den Damen dann noch zu einer versöhnlichen zweiten Halbzeit. In der Abwehr wurde wieder konzentrierter gearbeitet und im Angriff fand der Ball öfters seinen Weg ins Tor. So konnte man noch etwas Ergebniskorrektur betreiben und verlor am Ende „nur“ mit 15:28.
Jetzt heißt für die kommenden Begegnungen die positiven Seiten zu stärken und an den Schwachstellen zu arbeiten, um mit sich dann mit jedem Spiel besser in der BOL zurecht zu finden.
„In der ersten Halbzeit war´s nix. Mit der zweiten Hälfte bin ich aber sehr zufrieden“, meinte Trainer „Kuba“ Mrklas nach dem Spiel. „Jetzt werden wir weiter intensiv arbeiten und dann hoffentlich mehr komplette Trainingseinheiten haben.“
Für die SG Spielten: Kinberger, Möller (beide Tor); Grimm (1), Mayr (1), Keller, Kerler (2), Schadeck, Warholak (1), Schober (1), Seidler (2), Spangehl, Nowak (1), Dobryanskiy u. Weiss (6).
Die Zweite musste sich gegen den TSV Schongau mit einem 33:33 begnügen. Die SG konnte zwar mit 3:0 in Führung gehen, aber Schongau glich schon bald aus. Bis zum Ausgleich (10:10) in der 17. Minute lagen die Gastgeber immer vorne, dann konnten die Gäste das 10:11 erzielen, was aber nicht von langer Dauer war. Über ein 15:11 (24.) ging es mit einem knappen 17:16 (0:3 Lauf des TSV) in die Pause. Die zweite Hälfte war geprägt von Hektik und einem permanenten, knappen Vorsprung der Kaufbeurer. Erst in der 56. Minute gelang den Lechstädtern der Ausgleich und die zweimalige, wiederholte Führung der SG konnten sie eine halbe Minute vor Schluss dann zum verdienten 33.33 Ausgleich egalisieren.
Das Spiel der männl. A-Jugend bei der JSG Alpsee/Grünten wurde verlegt und die männl. C-Jugend konnte bei der HSG Dietmannsried/Altusried II mit 27:20 gewinnen. Die weibl. B-Jugend unterlag bei der JSG Alpsee/Grünten mit 12:16, wobei das Spiel wegen eines Schreibfehlers bei einer Spielerin für die SG gewertet werden soll, was aber beide Kaufbeurer Trainer ablehnen.
Besonderes Highlight zum Saisonabschluss
Mit 37:33 (15:19) mussten die Kaufbeurer Handballer in Weilheim den Gastgebern den Vortritt lassen.
Zum letzten mal - zumindest regulär - stehen die Handballer der SG am Samstag auf der Platte.
Einladung zur SG Hauptversammlung im Sonnenhof
Über 200 Zuschauer verfolgte den 37:31 Erfolg gegen die HSG Gröbenzell-Olching am Samstag.
TSV Weilheim |
37 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz |
33 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz II |
28 |
SG Biessenhofen-Marktoberdorf |
33 |
SG Kempten-Kottern |
54 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz |
43 |
JSG Alpsee-Grünten |
36 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz |
26 |
VfL Buchloe (a.K.) |
21 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz II (a.K.) |
20 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz II (a.K.) |
10 |
Dietmannsried/Altusried |
17 |
TSV Mindelheim |
0 |
SG Biessenhofen-Marktoberdorf |
0 |
Termin offen |
|||
Termin offen |
SG Biessen. |
mC |
|
Termin offen |
Dietmannsr. |
mC |
Jetzt Online: 15
Heute Online: 441
Gestern Online: 1348
Diesen Monat: 5552
Letzter Monat: 43169
Total: 3000096