Sieg und Niederlage zum Jahresabschluß

Sieg und Niederlage zum Jahresabschluß

Die Herren konnten beim TSV Gilching hauchdünn mit 25:26 (11:9) gewinnen, während die Damen dort mit 18:20 (10:11) eine knappe Niederlage einstecken mussten.

Die erste Herrenmannschaft der Handballer der SG Kaufbeuren/Neugablonz schafften zum Jahresausklang einen knappen, aber hoch verdienten, 25:26 Auswärtserfolg beim TSV Gilching.

Doch danach sah es zunächst nicht aus. Die Kaufbeurer erwischte einen schwachen Start und lagen nach 25 Minuten schon mit 11:5 zurück.

Doch dann fingen sie sich und kämpften sich heran. Mit einem 0:4 Lauf konnten sie den Rückstand bis zum Pausenpfiff auf 9:11 verkürzen.

In der zweiten Halbzeit führte dann Kampfgeist und mannschaftliche Geschlossenheit zur zwischenzeitlichen 13:16 (40. Minute) Führung. Doch Gilching gab nicht auf und konnte beim 18:18 (48.) erneut ausgleichen. In der Folgezeit blieb die Partie spannend. Auch eine 2-Tore-Führung (19:21/53.) der Wertachstädter konnten die Gastgeber wieder ausgleichen und mit 23:22 (58.) in Front gehen. Die SG legte nun wieder vor, doch in der 59. Minute erneut der 24:24 Ausgleich. Niklas Klöck erzielte dann die 25:26 Führung (59:38), doch der TSV glich wieder aus (59:51). Mit seinem 6. Treffer in diesem Spiel und quasi mit dem Schlußpfiff - stellte er dann aber doch den hauchdünnen – aber verdienten – ersten Auswärtssieg der laufenden Saison sicher.

Philipp Sosonow im Tor sprang für den erkrankten Jonas Klöck ein und zeigte eine starke Partie. Aber auch auf Attila Aponyi war Verlass, und beide bildeten ein Klasseduo.

Julian Haggenmüller vertrat auf der Trainerbank den erkrankten Dariusz Chryplewicz und machte seine Sache ebenfalls sehr gut - was die beiden Auswärtszähler auch beweisen.

Erfreulich auch, dass A-Jugendspieler Basti Bartel sein erstes Tor in der 1. Mannschaft machte.

Auch Neuzugang Armin Ahic war mit seinen 7 Tore einer der Erfolgsgarant.

Insgesamt war die Abwehr in der zweiten Hälfte überragend und die Mannschaft zeigte mit zahlreichen erkämpften Bällen großen Kampfgeist.

Für die SG spielten: Sosonow, Appolny (beide Tor); Heil 1, Bartel B. 1, Klöck N. 6, Bartelt F. 4, Dreher 4, Krüger, Ahic 7, Konstantin 1, Seidel 2 u. Huber.


Keine Punkte zu Weihnachten gab es dagegen für die Damen, die ebenfalls am Sonntag zum Kellerduell beim TSV Gilching zu Gast waren.

Die Ausgangslage für die Kaufbeurerinnen war nicht gerade optimal. Mit lediglich acht Spielerinnen und ohne Coach „Kuba“ Mrklas, stand man einer vollen Gilchinger Bank gegenüber. Doch davon wollte man sich auf Seiten der SG nicht entmutigen lassen und konnte auch gleich den ersten Treffer für sich verbuchen. Die nächsten Minuten gestaltet sich ein offener Schlagabtausch, den der TSV gegen Mitte der ersten Halbzeit mit einem kleinen Vorsprung für sich entscheiden konnte. Nach einer kurzen Verschnaufpause beim Team-Timout konnten die Wertachstädterinnen den Abstand wieder auf ein Tor verkürzen. So ging es mit einem 11:10 für die Gastgeberinnen in die Pause.

In der zweiten Halbzeit das gleiche Bild. Die SG erzielte den ersten Treffer und glich aus. Eine gutstehende Abwehr der Gäste überstand auch die kurze Tempophase der Hausherrinnen und gestaltete das Spiel bis zum 15:15 noch offen. Doch dann machten sich leider die schwindenden Kräfte und die fehlenden Wechselmöglichkeiten bemerkbar. In der Abwehr war man jetzt oft einen Tick zu langsam, was zu drei Strafwürfen in Folge für die Gilchingerinnen führte. Diese konnten sich dadurch vorentscheidend mit 20:16 absetzen. Für die letzten fünf Minuten sammelten die Kaufbeurerinnen dann nochmal alle Reserven zusammen und kämpften sich wieder heran. Der Kampfgeist und die Moral stimmte, doch leider fehlte das nötige Quäntchen Glück. Zwei Tore und etliche Pfostentreffer verhinderten einen verdienten Punktgewinn, und so mussten sie mit einer 20:18 Niederlage im Gepäck die Heimreise antreten.

Wenn man im neuen Jahr an die stabile Abwehrleistung der letzten Spiele und den gezeigten Kampfgeist anknüpfen kann, dann dauert es sicher nicht mehr lange bis man sich endlich mit dem ersten Erfolgserlebnis belohnen kann.

Als Aushilfscoach für den verhinderte Coach Jakub Mrklas fungierte Chris Heil. Er machte seine Sache sehr gut, doch die Niederlage konnte auch er nicht verhindern.

Für die SG spielten: Konberger (Tor): Mayr (1), Koch (2), Schadeck, Warholak (4/1), Seidler (9), Nowak (1), Dobryanskiy (1). Kinberger (TW).


Erste Niederlage in dieser Saison für die A-Jugend der SG beim Heimspiel gegen die JSG Alpsee/Grünten – und diese Niederlage ist ohne Wenn und Aber zu akzeptieren.

Es war ein Spiel „Not gegen Elend“. Beide Mannschaften waren krankheitsbedingt deutlich dezimiert und zu großen Teilen durch Spieler der B-Jugend aufgefüllt.

Beim Spielstand von 6:10 für die Gäste ging es in die Halbzeitpause. Dieses Ergebnis sagt schon alles über die ersten 30 Minuten aus. Kein Tempospiel, keine mannschaftlich geschlossenen Aktionen, Standhandball ohne sehenswerte Impulse und dadurch auch keinerlei Emotionen, die ansteckend auf die Spieler und Zuschauer gewirkt hätten. Unter normalen Umständen wird dieser Spielstand nach 10 – 15 Minuten erreicht. Aber beide Teams überboten sich nahezu mit technischen Fehlern und im Vergeben von klaren Torchancen. Keiner der Spieler konnte das vorhandene Potential abrufen.

Beim Spielstand von 13:21 ging 10 Minuten vor Spielende noch einmal ein Ruck durch die Gastgeber. Das Spiel wurde kurzzeitig emotionaler und die SG konnte fünf Tore in Folge erzielen und auf 18:21 verkürzen. In den letzten beiden Spielminuten versuchten die Kaufbeurer noch mit einer offenen Manndeckung das Ruder herumzureißen, doch am Ende stand mit 18:21 die erste Saisonniederlage auf der Anzeigetafel.

Einziger Lichtblick war der ebenfalls angeschlagene Ersatztorwart Leon Spitschan. Er konnte in seiner kurzen Einsatzzeit mehrere hochkarätige Torchancen vereiteln.

Für die SG spielten: Alles, Spitschan L. (beide Tor): Weber 1, Bartel 4, Huber F. 1, Spitschan D. 2, Yurukov, Nakov 3, Tinfissi 2, Huber T. 8.

Die weibl. C-Jugend kehrte mit einem mehr als deutlichen 39:7 Auswärtserfolg aus dem Unterallgäu zurück. Beim TSV Mindelheim hatten sie keine Mühe. Beste Werferin der gesamten Partie war dabei Mila Heiland von der SG, die 17(!) Treffer erzielen konnte.

 

 

Social Media

Weitere Nachrichten

14.04.2025

  zum Artikel

Mit dem Sonderbus nach Weilheim

Besonderes Highlight zum Saisonabschluss

14.04.2025

  zum Artikel

Trotz eine Niederlage war es ein erfolgreiches Wochenende

Mit 37:33 (15:19) mussten die Kaufbeurer Handballer in Weilheim den Gastgebern den Vortritt lassen.

11.04.2025

  zum Artikel

Letztes Spiel der Saison 2024/2025

Zum letzten mal - zumindest regulär - stehen die Handballer der SG am Samstag auf der Platte.

10.04.2025

  zum Artikel

Hauptversammlung 2025

Einladung zur SG Hauptversammlung im Sonnenhof

07.04.2025

  zum Artikel

Verdienter Erfolg vor Rekordkulisse

Über 200 Zuschauer verfolgte den 37:31 Erfolg gegen die HSG Gröbenzell-Olching am Samstag.

Sponsoren

Ergebnisse

Herren 1

TSV Weilheim

37

SG Kaufbeuren/Neugablonz

33

Herren 2

SG Kaufbeuren/Neugablonz II

28

SG Biessenhofen-Marktoberdorf

33

B-Jugend weiblich

SG Kempten-Kottern

54

SG Kaufbeuren/Neugablonz

43

C-Jugend männlich

JSG Alpsee-Grünten

36

SG Kaufbeuren/Neugablonz

26

D-Jugend 1

VfL Buchloe (a.K.)

21

SG Kaufbeuren/Neugablonz II (a.K.)

20

D Jugend 2 m/w

SG Kaufbeuren/Neugablonz II (a.K.)

10

Dietmannsried/Altusried

17

E-Jugend w/m

TSV Mindelheim

0

SG Biessenhofen-Marktoberdorf

0

Kommende Spiele

Termin offen

Termin offen

SG Biessen.

mC

Termin offen

Dietmannsr.

mC

Login

Besucher

Jetzt Online: 35

Heute Online: 736

Gestern Online: 1348

Diesen Monat: 5847

Letzter Monat: 43169

Total: 3000391